„MusikMedizin im Schlaf – Wie die Herz-Hirn-Kohärenz die Selbstheilung aktiviert“ ist nach den Büchern „Schlaf dich gesund“ und „Schlaf dich jung, fit und erfolgreich“ das neueste Werk vom österreichischen Schlafpsychologen Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson. In seinem Werk gibt er den Lesern einen wertvollen und spannenden Einblick in das Konzept vom Einsatz spezieller Musik als „Medizin“. Die anregende Lektüre befasst sich mit der Entwicklung von Musik als Therapieform und stellt ein einmaliges Soundsystem vor, welches der neueste Fortschritt aus dem gesammelten Wissen der Musik- und Schlafforschung ist und denselben Effekt wie Arznei auf den Körper hat.
Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen schon seit längerem, dass der Schlaf der wichtigste Faktor für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit darstellt. Einige wird es sicher überraschen, dass mehr als 70 % der körperlichen Regenerierung und sogar 100 % der seelischen-geistigen Erholung durch einen gesunden und biologisch hochwertigen Schlaf zu Stande kommen. Wer somit gesund sein möchte, muss sich in der Nacht durch einen gesunden Schlaf erholen. Das Prinzip von „MusikMedizin im Schlaf“ stellt einen interessanten und natürlichen Ansatz für die Optimierung des Schlafprozesses dar.
MusikMedizin als universell wirkende Kraft
Denn der Einsatz von Musiktherapie hat eine beachtliche positive Auswirkung auf die körperliche und mentale Gesundheit des Menschen. Die interessanten und übersichtlich gestalteten Kapitel beschreiben die spannende Kombination von mehr als dreißig Jahren Schlaf-Gesund-Forschung und über zwanzig Jahren wissenschaftliche Musikwirkungs-Forschung und deren großes Potential in der Unterstützung von medizinisch-therapeutischen Behandlungen, aber auch der Selbstbehandlung. Die universell wirkende MusikMedizin wirkt sich nämlich nicht nur positiv auf eine bessere Schlafqualität, sondern in weiterer Folge auch auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Musik als „Medizin“ in Kombination mit Schlaf regt aber vor allem auch eines an: die innere Selbstheilung des Körpers. Diese kann erst dann sein volles Potential entfalten, wenn der Schlafprozess durch feine Verbesserungen auf allen Ebenen optimiert wird. Mit Hilfe von speziellen Musikkompositionen kann sich der Körper so selber besser regulieren und reparieren.
Das Buch „MusikMedizin im Schlaf – Wie die Herz-Hirn-Kohärenz die Selbstheilung aktiviert“ enthält hilfreiche Informationen um stressbedingte Schlafstörungen (Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen) zu lösen und die Selbstheilungskräfte im Schlaf zu aktivieren. Das Werk ist im Buchhandel, im SAMINA Onlineshop (https://www.samina.com/onlineshop/buch-musikmedizin-im-schlaf) , sowie in allen SAMINA Vertriebsstellen erhältlich. Sichern Sie sich ein Exemplar und lassen Sie sich von der Musik im Schlaf verzaubern.
Zum Autor:
Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson, Leiter des Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik (in Frastanz/AT), gehört zu den Pionieren der «Schlaf-Gesund-Bewegung». Als CEO von SAMINA zeichnet sich seine intensive Forschung rund um den Bioenergetischen Schlaf® sowohl durch fundiertes Fachwissen als auch durch visionäre Denkweise aus. Über zehn Jahre psychologischer Tätigkeit sowie Expertise in Schlafmedizin, Orthopädie und Elektrobiologie bilden die Basis für Amann-Jennsons revolutionäre Tätigkeit im Dienste der körperlich-seelisch-geistigen Regeneration. Zahlreiche Auszeichnungen und internationale Ehrungen bestätigen das Schlaf-Gesund-Konzept von SAMINA als wertvollen Beitrag zur optimalen Schlafqualität.
Schreibe einen Kommentar