Das schöne Wetter begünstigt den Pollenflug noch stärker und sorgt bei so manchem von uns für tränende und juckende Augen, eine kribbelnde Nase oder schlaflose Nächte. Man sehnt sich nach Erholung und Besserung, fühlt sich im Alltag müde und schlapp und hat Probleme einen erholsamen Schlaf zu finden.
ERFAHREN SIE MEHR ZUM SAMINA SCHLAFSYSTEM
Hinzu kommt in der Nacht oftmals noch eine verstopfte Nase, so dass viele automatisch durch den Mund atmen und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass man schnarcht. Somit ist auch der eigentliche Schlaf alles andere als gesund und erholsam.
Ein paar einfache gute Nacht Tipps helfen dabei, trotz Allergien erholsam zu schlafen:
- Haare waschen: Während der Pollenflugsaison ist es nicht ratsam mit ungewaschenen Haaren schlafen zu gehen. Durch das Haare waschen werden die dort angesammelten Pollen ausgewaschen und können nicht während der Nacht eingeatmet werden.
- Kleidung: Auch auf Ihrer Kleidung können sich über den Tag hinweg Pollen angesammelt haben, daher ist es ratsam diese nicht im Schlafzimmer liegen zu lassen.
- Pollengitter: Wenn Sie gerne mit offenem Fenster schlafen, sollten Sie unbedingt ein Pollengitter befestigen, um die Pollen so gut es geht, aus dem Zimmer zu halten.
- Bettwäsche: Waschen Sie Ihre Bettwäsche wöchentlich, um so Pollen aber auch Milben zu entfernen. Spezielle Bettwäsche und Überzüge für Allergiker helfen, insbesondere wenn Sie auch unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden.
- Tiere: Haustiere sollten auf alle Fälle aus dem Schlafzimmer und Bett verbannt werden. Im Fell befinden sich jede Menge Pollen.
- Blumen: Auch auf frische Schnittblumen sollten Sie weitgehend in Ihrem Schlafzimmer verzichten.
- Teppich: Verzichten Sie im Schlafzimmer idealerweise auf Teppiche und andere Staubfänger. Hier ist die Konzentration von Allergenen besonders hoch. Sollten Sie nicht auf Ihren Teppich verzichten wollen, gehört eine regelmäßige Reinigung trotzdem dazu.
- Klimaanlagen: Achten Sie bei Klimaanlagen darauf, dass sie einen Pollenfilter besitzen, um diese aus der Luft zu filtern.
- Wasser: Es ist generell ratsam genug zu trinken (ca. zwei bis drei Liter Wasser pro Tag). Wasser ist von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit und wirkt wie eine Feuchtigkeit für die Atemwege.
- Luftreinigungsgeräte und Luftwäscher helfen Ihnen dabei die Anzahl der Pollen im Schlafzimmer zu senken und führen somit zu einer besseren Schlafqualität.
Mit einigen Anschaffungen und Veränderungen lässt sich die Schlafqualität merklich verbessern. Bei starker Ausprägung der Symptome ist es auf jeden Fall empfehlenswert Ihren Hausarzt um Rat zu fragen. Allergien sollten ernst genommen werden, da sie eine beachtliche Belastung für den Körper darstellen und ernsthafte Folgen mit sich bringen können.
Eine erholsame Nachtruhe ist nicht nur für unsere Leistungsfähigkeit am Tage wichtig, sondern gibt dem Körper auch die nötige Kraft, um Allergien gut standzuhalten.
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Schreibe einen Kommentar