Auch die Seattle Sounders – ein US-amerikanischer Profi-Fußballverein der Major Soccer League – haben den Einfluss und die Wichtigkeit von ausreichend und qualitativ hochwertigem Schlaf auf die Leistung seiner Spieler entdeckt.
Mithilfe von high-tech Armbändern wurden über die Dauer von zwei bis drei Wochen die Schlafgewohnheiten der Spieler in unterschiedlichen Phasen der Spielsaison untersucht. Ravi Ramineni analysiert die Leistungsfähigkeit der Spieler und stellt ganz klar fest: „Schlaf ist das beste Erholungsmittel – wenn man jede Nacht sieben Stunde lang gut schläft, verringert sich die Verletzungsgefahr. Und sehr wahrscheinlich ist man sowohl körperlich als auch mental in besserer Verfassung.“
Sportwissenschaftler und Athletiktrainer Dave Tenney: „Jene Spieler, die kleine Kinder haben, haben am schlechtesten abgeschnitten. Nahezu alle Spieler erlitten bald nach der Geburt ihres ersten Kindes Gewebsverletzungen. Der Grund: plötzlich reduzierte sich die Schlafdauer von normalerweise 8-9 Stunden auf lediglich 4-6 Stunden pro Nacht.“
Doch das häusliche Leben hat einen weiteren Einfluss: den Trainern fiel auf, dass die verheirateten Spieler in der Vorsaison bei Auswärtsspielen erheblich schlechter schliefen, als zu Hause. Ein Effekt, der bei alleinstehenden Spielern nicht auftrat. Auch das ist leicht erklärt: zu Hause kümmerte sich die Partnerin darum, dass der Spieler rechtzeitig schlafen ging, auswärts verbringen die Spieler mehr Zeit vor dem TV.
Auch die Wichtigkeit einer guten Schlafhygiene zeigte sich in den Ergebnissen: die besten Spieler der Mannschaft gehen ständig ungefähr zur gleichen Zeit schlafen und schlafen sieben bis acht Stunden pro Nacht.
Wieder einmal bestätigt sich, dass qualitativ hochwertiger Schlaf vor allem auch im Profisport nicht nur für die Leistungsfähigkeit wichtig ist, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Verletzungsprophylaxe liefert. Ein Grund mehr, das Hauptaugenmerk auf die richtige Schlafumgebung und –hygiene und vor allem auf die passende Schlafunterlage, die Entspannung und Erholung unterstützt, zu legen!
Bildquelle: ©fotolia
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Schreibe einen Kommentar