Inhaltsverzeichnis
Rückenprobleme – was nun?
Wirbelsäulenstörungen und Rückenschmerzen stehen auf der Liste der Erkrankungen an oberster Stelle. Häufigste Ursachen und Auslöser sind Mangel an Bewegung, schlechte Körperhaltung, Übergewicht und das (oft falsche) Bett. Deshalb nehmen Orthopädie-Fachärzte, Rheumatologen und Physiotherapeuten den Tag des Rückens am 15. März zum Anlass, gründlich über die Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden zu informieren. Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson weiß bei Rückenschmerzen Rat.
Gründe für Rückenbeschwerden
Immer mehr Personen klagen über Rückenschmerzen. Häufiges Sitzen, zu wenig Bewegung, aber auch Übergewicht und Fehlbelastungen können Ursache für Rückenbeschwerden sein. Rückenprobleme fangen bereits im Kinderalter an. Neben einem gesunden Lebensstil ist deshalb auch die Wahl des Schlafsystems entscheidend. Wichtig ist, dass über Nacht die Bandscheiben genügend Platz zum Regenerieren haben. Ebenfalls sollte die Wirbelsäule ausreichend Halt erfahren. Die Wahl der Schlafunterlage spielt deswegen eine große Rolle. Denn fehlt die Stütz- und Haltewirkung durch eine unzureichende Unterlage, so kann es zu Verspannungen und Schmerzen kommen.
Die Wahl der richtigen Schlafunterlage
Wer früher unter Rückenbeschwerden litt, bekam oftmals die Empfehlung auf einer harten Matratze zu schlafen. Heute weiß man, dass die Wirbelsäule beim Liegen etwa die gleiche Haltung einnehmen sollte wie im Stehen. Eine flexible Schlafunterlage garantiert daher eine weitgehend gleichmässige Druckverteilung sämtlicher Körperpartien. Durch eine ideale Anpassung kann sich die Wirbelsäule während der Nacht regenerieren und Verspannungen werden vermieden.
Der SAMINA Effekt
Das ganzheitliche SAMINA Schlafsytem ist so konzipiert, dass der Rücken optimal entlastet wird. Der spezielle Aufbau durch den freischwingenden, doppelseitigen SAMINA Lamellenrost, in Kombination mit der SAMINA Naturkautschukmatratze, sorgt für einen optimalen Halt der Wirbelsäule. Erfahren Sie mehr über das SAMINA Schlafsystem.
Tipps bei Rückenschmerzen
- Achten Sie auf eine orthopädische Wirkungsweise bei Ihrem Schlafsystem.
- Sorgen Sie für ausreichend Bewegung in Ihrem Alltag.
- Stärken Sie mit gezieltem Training Ihre Rückenmuskulatur.
- Vermeiden Sie Stress und beugen Sie diesem effektiv mit Entspannungsübungen vor
- Klären Sie hartnäckige Rückenschmerzen mit Ihrem Arzt ab.
Bildquelle: @SAMINA
Schreibe einen Kommentar