Nach Feierabend ist es dunkel, es regnet oder schneit meist – nur noch selten denkt in diesen Momenten jemand an Sport und Bewegung an der frischen Luft. Der Sommer und die Jogging-Runde im Park liegen lange zurück.
Der Körper leidet unter dem Bewegungsmangel
Nach einem langen Arbeitstag freuen sich die meisten auf das Sofa, ein gemütliches Essen und den Fernseher. Doch die Muskeln, Gelenke und das Herz leiden unter diesem Lifestyle enorm. Lediglich die Fettpölsterchen vermehren sich.
Chancen des Alltags nutzen
Wie so vieles, zählt auch Bewegung zu den Gewohnheiten. Der Wiederbeginn oder gar Neubeginn im Frühjahr fällt wesentlich schwerer, als wenn man den Winter über aktiv bleibt. Man muss dabei nicht gleich eine Runde im dunklen Park joggen gehen. Bewegung kann man auch einfach und leicht in den Alltag integrieren:
- Steigen Sie Treppen anstatt den Lift zu benutzen
- Verrichten Sie auch Tätigkeiten im Stehen, anstatt nur im Sitzen. Hier lässt sich der der kyBounder (http://www.kybun.ch/produkte-verkauf/kybun-produkte/kybounder.html) leicht in den Alltag mit integrieren.
- Vertreten Sie sich in der Mittagspause die müden Beine. Ein Spaziergang an der frischen Luft sorgt für genügend Sauerstoff und neue Energien. Im kyBoot (http://www.kybun.ch/produkte-verkauf/kybun-produkte/kyboot.html) wird der Spaziergang auch für Ihre Füße eine Wohltat.
Runter von der Couch
Sich alleine zu motivieren, kann eine richtige Herausforderung sein. Suchen Sie sich einen Trainingspartner. Auch der Spaziergang am Mittag macht in Gesellschaft wesentlich mehr Spaß. Wer auf dem kyBounder trainieren will, kann auch dies gemeinsam machen (http://www.kybun.ch/ratgeber/kybun-uebungen-fuer-eine-bessere-wirkung/kybounder-spezialuebungen.html) oder gemeinsam Intervall walken gehen (http://www.kybun.ch/ratgeber/kybun-uebungen-fuer-eine-bessere-wirkung/kyboot.html).
Bildquelle: @shutterstock