Migräne-Attacken und SAMINA-Gravity-Schräg-Schlafen als mögliche Lösung
Die klassische Schulmedizin geht heute mehrheitlich davon aus, dass es sich bei Migräne um eine komplexe Reizverarbeitungsstörung im Gehirn handelt. Es ist auch interessant, dass der überwiegende Anteil der Migränepatienten diese vorwiegend nicht in Phasen hoher Reiz- und Stressbelastung, sondern in der Entspannungsphase bekommt: zum Beispiel nach dem Sport oder anderen körperlichen Anstrengungen wie z. B. Wandern, Sauna oder Sex, nach beruflicher Tätigkeit am Abend, am Wochenende, zu Urlaubsbeginn, mitten in der Nacht. Deshalb wird seit längerem auch ein Zusammenhang zwischen dem Schlaf-Wach-Rhythmus und dem Phänomen intensiv diskutiert.
Migräne Auslöser
Es gibt allerdings einige besonders auffällige Faktoren, die eine Migräneattacke auslösen können:
- Plötzlicher, oft unerwarteter Stress
- Äußere Reize wie Wetter, Licht, Lärm, Musik etc.
- Veränderungen im Tagesablauf
- Tiefgehende Emotionen wie Ärger, Wut, Neid – aber z.B. auch Liebe
- Hormonelle Veränderungen
- Bestimmte Lebensmittel und Getränke
- Unregelmäßige von Mahlzeiten
- Chronische Überanstrengung und Erschöpfungszustände
- Medikamente etc.
Beobachtungen und Studien zeigen, dass eines der auffälligsten gemeinsamen Merkmale aller Migräne-Auslöser-Faktoren eine plötzliche und unerwartete Veränderung des normalen Lebensrhythmus ist. Durch welche inneren oder äußeren Faktoren, durch welche genauen Mechanismen diese Veränderung zustande kommt, scheint dabei weniger wichtig zu sein. Generell sollte man Körper und Geist schonen, bewährte Entspannungsübungen machen oder im Sommer eine Sonnenbrille tragen. Betroffene sollten versuchen herauszufinden, welche Faktoren speziell bei ihnen Migräne-Attacken auslösen können.
Die Rolle des gesunden Schlafes
Der Schlaf spielt in allen Bereich eine entscheidende Rolle. Es ist ja zu beobachten, dass Migräne-Attacken auch im Schlaf ausgelöst werden können. Da geht man davon aus, dass der REM-Traumschlaf eine entsprechende Rolle spielt. Aber auch Menschen mit Schlafstörungen, unregelmäßigem Schlafrhythmus, zu wenig oder zu viel Schlaf sowie bei Jetlag neigen gehäuft zu Migräne-Attacken.
Es gibt zu diesen Zusammenhängen wenig kontrollierte Studien – es handelt sich eher um Fallberichte. Trotzdem gibt es doch immer deutlichere Hinweise über den Zusammenhang zwischen Schlaf und Migräne spricht. Es gibt auch einen „Aufwach-Migräne“ – also man wacht mit einer Attacke auf. Es ist auch interessant, dass Migräne-Attacken gehäuft an Samstagen auftreten. Ein wichtiger Grund dafür könnte sein, dass am Samstag später aufgestanden bzw. am Freitag später ins Bett gegangen wird. Alle die an Migräne leiden wissen, dass gesunder Schlaf dagegen sehr hilfreich ist. Das ist auch vorbeugend sehr wirksam.
Schrägschlafen bei Migräne
Besonders gut sind die Vorteile des Schräg-Schlafes in Kombination mit dem SAMINA-Schlaf-System samt Körpererdung. Das flache Liegen und Schlafen hebt mehr oder weniger den Einfluss der Schwerkraft auf. Dadurch kann es zu einem Anstieg des Gehirndruckes kommen und es wird so die wichtige Entgiftung des Gehirns unterdrückt. Genau dies kann neben vielen anderen Beschwerden auch Migräne-Attacken oder heftige Kopfschmerzen auslösen. Versuche mit Migräne-Betroffenen haben gezeigt, dass das Schrägschlafen bei 70-80 % der Fälle sofort eine Entlastung, Linderung oder gar das Verschwinden von Migräne-Attacken bringen kann. Es melden sich immer mehr Ärzte und Therapeuten, die an dieser neuen Schlaf-Gewohnheit großes Interesse haben.
Ich habe dazu 10 wertvolle Tipps:
1. Das erste wichtige ist, die persönlichen Auslöser der Attacken ausfindig zu machen. Es können Einzelfaktoren sein oder eine Kombination aus mehreren Einflüssen.
2. Sorgen Sie für den bestmöglichen Schlaf, den Sie bekommen können. Diesbezüglich bietet Ihnen SAMINA sowohl das Know-How als auch die perfekte, naturkonforme Lösung.
3. Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist für Migräne-Betroffene ganz wichtig.
4. Genauso regelmäßige Essenszeiten.
5. Insgesamt ist ein gleichmäßiger Tagesablauf sehr empfehlenswert.
6. Lernen Sie „nein“ zu sagen, denn Stress und Überlastung sollten so weit wie möglich vermieden werden.
7. Bewegung ist ganz wichtig – versuchen Sie auch die Schweizer kyBoot – diese ganz speziellen Gesundheitsschuhe helfen Ihnen, den Körper richtig zu bewegen. Zudem setzen Sie gesundheitsfördernde Schwerkraftreize.
8. Lernen Sie eine Entspannungs-Übung – Autogenes Training, Meditation etc. – und üben Sie regelmäßig. Das wird auch Ihren Schlaf weiter verbessern.
9. Der ultimative Geheimtipp für Migräne-Betroffene: Gut geplante, regelmäßige Pausen sind die Grundlage für einen produktiven, erfolgreichen und stressfreien Tag.
10. Lassen Sie sich zum SAMINA-Gravity-Schrägschlafen in einer SAMINA-Filiale beraten.
Bildquelle: @istock
Über mehrere Monate lang wachte ich morgens oder nachts auf und hatte massive Kopfschmerzen. Die Tipps waren sehr hilfreich. MIt meinem neuen Kissen von Samina bin ich auch sehr glücklich. Es fühlt sich fein weich an und trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein Nacken gut gestützt ist. Bin mir nun am Überlegen, ob ich mir für die heissen Sommernächte auch noch die Bettdecke kaufen soll.
Ich habe seit Monaten wieder öfter Migräne Anfälle. ich hoffe, Gesundheitsschuhe werden mir helfen. Ich habe schon so viel ausprobiert, doch bis jetzt ohne Erfolg.
Liebe/r Leser/in
vielen Dank für Ihre Geduld und die interessanten Kommentare, die uns erreicht haben.
Wir sind gerade dabei, das Magazin zu überarbeiten und können uns nun auch den vielen Kommentaren und Fragen widmen – sollten Ihre spezifischen Fragen noch aktuell sein, bitten wir Sie, einen Termin mit unseren Regenerationsexpert:innen zu vereinbaren, entweder ganz bequem online über die Chatfunktion unten rechts auf der Seite http://www.samina.com oder persönlich in unseren Fachgeschäften – https://samina.com/fachgeschaefte/.
Unsere geschulten Mitarbeiter:innen beraten Sie unverbindlich und erarbeiten individuelle Lösungen. Es lohnt sich garantiert, denn man muss nicht alles alleine schaffen!
Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld!
Ihr Einfach Gesund Schlafen Team