Gewöhnlich lernen Babys mit sechs bis acht Wochen zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden. Die Wachphasen tagsüber werden häufiger und die Schlafphasen nachts länger. Durch einen geregelten Tagesablauf und Rituale können Babys schneller einschlafen und zu einem regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus finden. Erfahren Sie in „9 Tipps wie Ihr Baby schnell und sanft einschläft“ was besonders gut hilft.
9 Tipps wie Ihr Baby schnell und sanft einschläft
- Baden: Ein warmes Bad macht Babys müde und erleichtert das entspannte Einschlafen.
- Babymassage: Es gibt Kurse, bei denen Sie die Babymassage erlernen können. Dadurch entspannt Ihr Baby und wird müde.
- Schlafanzug anziehen: Ein ganz einfaches Ritual ist es, den Pyjama anzuziehen. Dabei merkt Ihr Kind, dass es Zeit ist ins Bett zu gehen. Das vorherige Wickeln sollte ruhig und bei gedämpftem Licht erfolgen.
- Körperkontakt: Wenn Ihr Baby nicht einschlafen kann, helfen oftmals Körperkontakt und Streicheleinheiten. Dabei reicht es meist schon, wenn Sie die Hand auf den Bauch des Babys legen. Dadurch beruhigt es sich und schläft besser ein.
- Schlafen im Elternzimmer: Stellen Sie das Babybett in Ihrem Schlafzimmer auf. So haben Sie Ihr Baby zum Stillen oder Fläschchen geben direkt in Reichweite. Außerdem wirkt sich Ihr Atemrhythmus positiv auf die Atemregulation Ihres Babys aus.
- Die richtige Schlafzimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Umgebung nicht zu kalt oder zu warm ist. Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 16° und 18° Celsius. Babys und Kleinkinder sind wärmebedürftig, schwitzen jedoch auch sehr schnell. Achten Sie auf einen trocken-warmen Bettinhalt und ein Material, das Feuchtigkeit gut transportiert. Wie lüftet man richtig?
- Gleichbleibende Schlafenszeiten: Achten Sie auf einen geregelten Tagesablauf. Neben fixen Essenzeiten tragen auch gleichbleibende Schlafenszeiten dazu bei.
- Gute-Nacht-Geschichte: Lesen Sie Ihrem Kind eine kurze Gute-Nacht-Geschichte vor. Ihre Stimme wirkt beruhigend. Zudem vermitteln Sie Ihrem Kind das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Vorteile einer Guter-Nacht-Geschichte.
- Gute-Nacht-Lied: Vorsingen hat denselben Effekt wie eine Gute-Nacht-Geschichte. Durch das allabendliche Ritual lernt Ihr Kind zu erkennen, dass es jetzt Schlafenszeit ist.
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: Englisch
Frauke meint
Schöner Beitrag.
Ich bin auch der Meinung das Ritual sehr hilfreich für ein Baby bzw. Kind sind. Baden vor dem schlafen klappt bei unserer Tochter nicht da sich bei baden total aufdreht.
Marco meint
Sehr interessanter Artikel, ich habe bisher auch schwierigkeiten gehabt,mein baby zum einschlafen zu bringen. Wenn meine kleine dann endlich schlief, dauerte es nicht lange und sie war wieder am schreien. Für mich als alleinerziehender Vater war das nicht immer einfach.