Sie wachen nachts auf und wälzen sich von einer auf die andere Seite und können nicht mehr einschlafen. Die Ursache könnte Ihre Schlafzimmereinrichtung bzw. Bettausstattung sein. Normalerweise dient das Schlafzimmer als Ort der Ruhe und Entspannung. Viele verwenden jedoch das Schlafzimmer auch als Arbeits- oder Wohnzimmer. Dies könnte ein möglicher Grund für Schlafstörungen sein.
Welche Dinge sollten Sie bei Ihrer Schlafzimmereinrichtung beachten?
- Technische Geräte
Achten Sie darauf Ihr Schlafzimmer ausschließlich zum Entspannen und Schlafen zu verwenden. Technische Geräte wie Tablet, Smartphone und Fernseher haben dort nichts zu suchen. Durch elektronische und elektromagnetische Geräte werden künstliche Felder erzeugt, die sich negativ auf das Gehirn sowie das Nerven- und Hormonsystem auswirken. Des Weiteren macht uns das Blaulicht, mit dem die Geräte ausgestattet sind, munter. Durch die künstlichen Felder und das Blaulicht wird die Produktion von Melatonin negativ beeinflusst. Daraus resultieren oftmals Ein- und Durchschlafstörungen.
- Die Farbwahl im Schlafzimmer
- Das Schlafsystem
- Die Bettdecken
- Das Kissen
Achten Sie auf die richtige Farbwahl in Ihrem Schlafzimmer. Nicht jede Farbe lässt Sie entspannt einschlafen bzw. durchschlafen. Farben wie Rot, Orange und Violett wirken aktivierend und sollten daher vermieden werden. Farben wie Grün und Blau hingegen wirken beruhigend und entspannend.
Achten Sie bei der Wahl des Schlafsystems darauf, dass dieses perfekt aufeinander abgestimmt ist. Das bedeutet der Lamellenrost, die Matratze sowie die Auflage sollten den Anforderungen an ein orthopädisches Liegen gerecht werden. Ebenso empfiehlt es sich ein Schlafsystem zu verwenden, welches aus natürlichen Rohstoffen und Materialien (beispielsweise unlackiertes Holz, Schafschurwolle, Baumwolle) besteht.
Ebenso wie beim Schlafsystem sollten Sie bei der Auswahl der Bettdecken darauf achten, dass diese aus naturkonformen Materialien bestehen. Hier eignet sich speziell Schafschurwolle in Kombination mit naturbelassener Baumwolle, welche für ein optimales Bettklima sorgt. Neben dem idealen Raumklima zwischen 16°und 18° Celsius sorgt dieses für einen erholsamen Schlaf.
Das ideale Kissen sollte für eine Entlastung und Entspannung der Nackenmuskulatur sorgen. Dadurch können Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich vermieden werden. SAMINA ist der Hersteller eines naturkonformen Schlafsystems und bietet eine große Auswahl an orthopädischen Kissen an. Um das passende Kissen für sich zu finden, können Sie diese in den SAMINA-Fachgeschäften probeliegen.
Bildquelle: @deathtothestockphoto
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Schreibe einen Kommentar