Gesunder Schlaf im Hotel – USP im Einklang mit einem Grundbedürfnis
Jedes Hotel ist ein singulärer Mikrokosmos, sozusagen eine Erlebnis – und Emotionswelt, die findige Hoteliers und Touristiker für Ihre Gäste entwickeln. Ziel ist es, dass sich die Gäste im jeweiligen Mikrokosmos möglichst wohl fühlen, wobei die Ausrichtung der einzelnen Hotels hier keine Rolle spielt. Im besten Fall wird der zufriedene Gast immer wiederkehren, sowie automatisch effektive und kostenfreie Mundpropaganda betreiben. Dabei sehe ich zwei grundsätzliche Erfolgskomponenten: „Die Hardware“ = Das schlüsselfertige Hotel samt Einrichtung, wobei man die Mikrolage und ggf. auch die Makrolage des jeweiligen Betriebes durchaus noch zur Hardware zählen kann. Die zweite Erfolgskomponente stellt „die Software“ dar. Diese ist sozusagen die Seele des Hauses, die von den Eigentümern (vorrangig in familiengeführten Betrieben) und vor allem den MitarbeiterInnen gelebt und gepflegt werden, die bewusst und auch unterbewusst auf den Gast „überspringen“.
Interessanterweise wird dem gesunden Schlaf im Hotel in der Hotel- und Tourismusindustrie, in Mitteleuropa, bisher weitgehend nicht jener Stellenwert eingeräumt, den der gesunde Schlaf im Leben eines jeden Menschen, im Ursprung, eigentlich automatisch einnimmt oder einnehmen sollte. Somit bieten sich hier für den weitsichtigen und innovativen Hotelier einzigartige und durchaus naheliegende Chancen an, sich hier mit einem der Grundbedürfnisse des gesunden Menschen näher zu beschäftigen und dies weiterführend zu einem weiteren USP seines Hotelbetriebes, mit überdurchschnittlicher und nachhaltiger Wertschöpfung, zu machen.
SAMINA bietet hier mit den Power-Sleeping-Rooms® ein einzigartiges und äußerst professionelles Gesamtkonzept an, dass in den bisher 39 SAMINA-Hotels > https://samina-hotels.com (vorrangig 4-Sterne-, 4-Sterne S- und 5-Sterne-Hotels in der DACH – Region und Italien) überaus erfolgreich eingesetzt wird. Laut repräsentativen Umfragen ist für 57% der gesunde Schlaf sehr wichtig und lediglich 9% der Hotelgäste sind mit den Hotelbetten sehr zufrieden, 73% der Hotelgäste sind mit den Hotelbetten weniger oder gar nicht zufrieden.
Wenn Sie für Ihren Hotelbetrieb an Mehr Auslastung, Mehr Alleinstellung, Mehr Empfehlungen, Mehr Vorsprung und Mehr Gewinn grundsätzliches Interesse haben, dann wenden Sie sich für ein unverbindliches Informationsgespräch und ein Eintauchen in die Welt des gesunden Hotelschlafs an.
Warum Sie als Hotelier über den gesunden Schlaf Ihrer Gäste nachdenken sollten?
Manchmal kann ich gar nicht glauben, wie wenig viel Wert in vielen Hotels einem qualitativ hochwertigen Schlafsystem beigemessen wird. Selbst in 5-Sterne Hotels habe ich schon total schlecht geschlafen, weil die Betten einfach total unbequem waren. Auch mit Decken und Kissen war ich oft nicht zufrieden. Dabei spielt doch bei einem Hotelaufenthalt, gerade auch in den höheren Kategorien, die Erholung eine große Rolle. Auf Geschäftsreisen, wo man sowieso oft gestresst ist, will man doch wenigstens gut schlafen, damit man am Tag ein ausgeruhtes und waches Auftreten hat. Ich persönlich würde mir sehr wünschen, dass sich die Hotels viel mehr mit dem Thema „Gut und gesund schlafen“ auseinander setzen und per se mehr dafür investieren würden. Denke, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin und sich das auf lange Sicht für die Hotelbranche auszahlen würde. Wäre es nicht schön, wenn man in ein Hotel kommen würde und danach gefragt werden würde, auf welchem Kissen man gerne schlafen möchte oder man eine Deckenauswahl hätte? Man könnte so vieles umsetzen, warum fängt nicht einfach mal jemand der es in der Macht hätte, damit an? In der Hoffnung, dass ein Hotelier meinen Kommentar liest und anfängt es umzusetzen ;). Jetzt habe ich mir genug Luft gemacht über die negativen Aspekte. Ich habe aber auch schon gut in Hotels geschlafen, auch wenn man es kaum glauben mag :). In diese Hotels kehre ich auch gerne immer wieder zurück und setze mich für diese in der Firma ein.
Liebe Frau Lagerfeld, vielen Dank für Ihren Kommentar. Einige Hoteliers haben das Thema „Gesunder Schlaf im Hotel“ für Ihre Gäste und Ihren Betrieb bereits „entdeckt“ und setzen dies äußerst erfolgreich um. Jede Investition (Zeit wie auch monetäre Mittel) in den Themenkreis „Gesund Schlafen im Hotel“ bringt dem Hotelier einen mehrfachen und absoluten Mehrwert, eben, aber bei weitem nicht nur, durch uneingeschränkt zufriedene Gäste. Der moderne Gast möchte überrascht werden und diese Erwartungen gilt es nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Innovative und überdurchschnittlich erfolgreiche Hotelbetriebe zeigen dies vor. Mit der Beschäftigung mit dem für jeden Menschen eigentlich essentiell wichtigen Thema „Gesunder Schlaf“ und der Komplettlösung der POWER SLEEPING ROOMS® von SAMINA, bieten sich hier, für jeden Hotelbetrieb, hervorragende Möglichkeiten und Chancen!