Über das Magazin
Schlafexperte und Schlafforscher Prof. Dr. med. h.c. G. W. Amann-Jennson leitet das Institut für Schlafcoaching und Bioenergetik in Frastanz, Österreich. Aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Schlafpsychologe und Psychotherapeut ist das heute international erfolgreiche, bioenergetische Schlaf-Gesund-Konzept entstanden. Heute ist er Mitglied der World Association of Sleep Medicine (WASM). Viele Therapeuten und Ärzte lassen sich von Prof. Amann-Jennson zu zertifizierten Schlaf-Gesund-Coaches ausbilden. In seinen Büchern „Schlaf dich gesund“, Oesch Verlag, Zürich, «Schlaf dich jung, fit und erfolgreich», Bucher-Verlag, Hohenems, «MusikMedizin im Schlaf», Theiner-Verlag sowie im E-Book «Schlafstörungen durch Körpererdung therapieren» demonstriert er anschaulich die Tatsache, dass Schlaf die wichtigste Säule der Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und – letztlich – des Lebenserfolgs darstellt. Er und sein Schlafexperten-Team berichten auf dieser Plattform über die aktuellen Erkenntnisse und Tipps aus der Schlafmedizin und Schlafforschung.
Bleiben Sie mit dem kostenlosen Schlaf-Gesund-Ratgeber ständig auf dem Laufenden.
Mehr lesen…
Eine aktuelle DAK-Studie zeigt es eindeutig auf: 80 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schlafen schlecht. Schlafstörungen verringern unsere Leistungsfähigkeit und unsere Erfolgschancen sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Sie machen uns langfristig mitunter sogar krank.
Das Online-Magazin einfach-gesund-schlafen.com bietet Hilfestellungen für Kinder und Erwachsene, welche Ihre individuelle Schlafgesundheit nachhaltig optimieren möchten bzw. auf der Suche nach Lösungsansätzen bei Schlafstörungen und Schlafproblemen sind.
Der Kern einer nachhaltigen Schlafverbesserung bilden die Themengebiete Gesundheit, Fitness, Leistungskraft und Lebensfreude.
Aktuelle Beiträge zum Thema Schlaf
Was passiert nachts in unserem Körper
Heute weiß man, dass im Schlaf im Gegensatz zum Wachzustand viele unbewusste Körperfunktionen ablaufen. Verschiedene Bereiche des Gehirns... Weiterlesen
Reise Tipps gegen Jetlag
Bei Flügen in ferne Länder mit Zeitzonensprüngen kommt es immer wieder zum Phänomen des Jetlags. Grund dafür ist die innere Uhr, die... Weiterlesen
Erholsam schlafen im Urlaub
Reisen und Urlaub bedeuten für den Körper, bekannte Lebensumstände zu verlassen und sich auf neue Situationen einzustellen. Wir geben... Weiterlesen
Schlafmangel und Sport
Dass körperliche Bewegung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich ist, mag allgemein bekannt sein. Doch eine Studie... Weiterlesen
Wie Schlafmangel Ihren Hormonhaushalt beeinflussen kann
Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil der körperlichen Gesundheit und spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen biologischen... Weiterlesen
Schlafen bei Hitze
Wenn es in den Sommermonaten tagsüber heiß und schwül ist und sich das auch nachts fortsetzt, können viele Menschen nicht erholsam... Weiterlesen
Schlafen als Schlüssel zum Erfolg – Was Leistungssport mit Schlafen zu tun hat
Gesunder Schlaf gilt als wichtigste Voraussetzung für ein gesundes, leistungsfähiges, kreatives und erfolgreiches Leben. Er schützt vor... Weiterlesen
Wie Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken können
Die Grundlage für ein gesundes Immunsystem ist ein Gleichgewicht zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit. Es gibt verschiedene... Weiterlesen
Wie man Müdigkeit beim Autofahren vermeidet
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und damit auch die Hochsaison für lange Autofahrten. Besonders bei einer längeren Anreise in die... Weiterlesen
Haben Sie gut geschlafen?
Viele Menschen schlafen zu wenig, weil sie kurz nach dem Aufwachen nicht mehr die gewünschte Leistung erbringen können oder wollen. Dabei... Weiterlesen
Falschdiagnose ADHS – Wie Schlaf und Hyperaktivität bei Kindern zusammenhängen können
Kinder sind oft unruhig und zappelig – das liegt in der Natur der Sache. Hält die Unruhe jedoch an, kann sie zu einem ernsthaften... Weiterlesen
Schlafstörungen durch Social Media
Social-Media-Seiten wie Instagram, TikTok, Snapchat oder Facebook werden vor allem von jungen Erwachsenen täglich mehrere Stunden zur... Weiterlesen
Wie sich Alkohol auf den Schlaf auswirkt
Wie wirkt sich Alkohol auf unseren Körper und vor allem unseren Schlaf aus? Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zum Thema Alkohol und... Weiterlesen
Wie Low-Carb unseren Schlaf verändert
Die Badesaison rückt näher – und damit für viele Menschen auch das Ziel, sich schlanker zu präsentieren. Besonders beliebt beim... Weiterlesen
Nachtschweiß als Ursache für Schlafstörungen und schlechten Schlaf
Nachts verlieren wir mindestens einen halben Liter Schweiß. Doch vielen Menschen raubt das nächtliche Schwitzen den erholsamen Schlaf... Weiterlesen
Kann ein langer Mittagsschlaf zu wenig Nachtruhe ersetzen?
Wer dauerhaft zu wenig schläft, riskiert seine Gesundheit. Chronischer Schlafmangel erhöht das Risiko für schwere Krankheiten wie... Weiterlesen
Schlafprobleme durch negative Emotionen
Gesunder Schlaf, gute Lebensenergie und körperliche Fitness erfordern bestimmte elementare Voraussetzungen. Dazu gehört die Vermeidung... Weiterlesen
Insomnie und gesteigerte Gehirntätigkeit
Von Insomnie betroffene Menschen kämpfen mit Ein- und Durchschlafstörungen oder leiden unter einer generell schlechten Schlafqualität.... Weiterlesen
Herzmuskelentzündung, Corona und der gesunde, erholsame Schlaf
Myokarditis – ist eine Entzündung des Herzmuskels, die häufig als Folge einer Infektion der Atemwege oder des Magen-Darm-Traktes... Weiterlesen
Schlafstörungen durch künstliches Licht
Die Schlafwissenschaft hat es längst bewiesen: Wer gesund und ausreichend schläft, kommt in allen Lebensbereichen besser durch den Tag.... Weiterlesen
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch