Kopfschmerzen, ein steifer Hals oder Schmerzen im Bereich der Schulter? All dies können Symptome von Nackenschmerzen sein. Diese entstehen dabei meist aufgrund einer falschen Körperhaltung. Sei es bei der Arbeit oder zu Hause. Die schlechte Sitz- bzw. Arbeitsposition oder die falsche Liegeposition beim Schlafen sorgen für Verspannungen der Nackenmuskulatur und können zu chronischen Schmerzen führen.
Ursachen für Nackenschmerzen
- rheumatische Krankheiten
- Schleudertrauma
- Entzündungen
- Bandscheibenvorwölbung bzw. -vorfall
- Tumor- oder Knochenerkrankungen
- Zugluft
- schlechte Körperhaltung
- Stress, Ängste und Sorgen
- Übergewicht
- Verletzungen beim Sport
- Bewegungsmangel
Symptome
Meistens treten leichte oder starke Schmerzen im Nacken auf. Wird ein Nerv eingeklemmt, so kann es zu Taubheitsgefühl und Kribbeln (Hände oder Schultern) führen.
Weitere Symptome:
- Schulter- und Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Unbeweglichkeit im Rücken und den Schultern
- Bedingte Beweglichkeit von Hals und Nacken
Lesen Sie mehr in Nackenschmerzen – Was hilft? – Teil 2.
Bildquelle: @fotolia
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Schreibe einen Kommentar