Du hast nach lokosana gesucht - Einfach. gesund. schlafen - Das Schlaf-Magazin
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Einfach. gesund. schlafen - Das Schlaf-Magazin

The online-magazine for your perfect sleep experience

Menu
  • Schlaf Coach werden
  • Artikel
  • Gesund-Schlafen-TV
  • SAMINA
    • SAMINA.com
    • Schlafcoaching
    • SAMINA Hotels
    • SAMINA Recovery
    • SAMINA Drinks
    • Close
  • Suche
  • Kontakt / Impressum

Suchergebnisse für: lokosana

Das wissenschaftliche Prinzip der Lokosana® Körpererdung (EARTHING) im Schlaf

3. November 2020 von Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson Kommentar verfassen

Sie fühlen sich energielos? Sind gestresst oder permanent müde? Finden Sie wieder Ihre Mitte! Wie? Durch Körpererdung im Schlaf. Erfahren Sie im kostenlosen Webinar, wie Sie die Verbindung zur energiereichen Erdoberfläche therapeutisch für mehr Wohlbefinden und einen verbesserten Schlaf nutzen können.

Das nächtliche Prinzip des Barfußlaufens

Schlaf- und Gesundheitsexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Wissenschaft des Earthings sowie der ganzflächigen Körpererdung und deren Vorteile für den regenerativen Schlaf. Denn wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch das Barfußgehen sowohl die Körperbalance und das Wohlbefinden als auch der gesunde Schlaf verbessert werden.

Menschen haben sich viele Jahrtausende lang barfuß über die Erde bewegt. Heutzutage ist dieser direkte Erdkontakt jedoch durch die moderne Lebensweise abhandengekommen. Dicke Gummisohlen, hohe Absätze und feste Schuhe tragen dazu bei, dass wir den Tag mehr oder weniger getrennt von der Erdoberfläche und somit von der Natur verbringen.

Das Konzept der Erdungsauflagen macht sich dabei das Prinzip des Barfußlaufens zu Nutze, und sorgt nachts durch eine spezielle Auflage für eine ganzflächige Körpererdung. Earthing gilt dabei als natürlicher Faktor, welcher den Schlaf positiv mit Hilfe der Kraft der Natur verbessert. Und genau darauf baut die Lokosana® Erdungsauflage auf.

Die Vorteile von Earthing im Überblick

Durch die Lokosana® Erdungsauflage kann der Körper nachts in seinen normalen, elektrischen Zustand gebracht werden. Das hilft einerseits, schädliche Umwelteinflüsse zu minimieren, und andererseits, die Schlafqualität zu verbessern. Die in der Erdungsauflage eingearbeiteten Bio-Magnete tragen zusätzlich zur Stabilisation des natürlichen Magnetfelds bei. Dies wirkt sich ebenso positiv auf den erholsamen Schlaf, wie auch auf die Gesundheit aus.

Im Zuge von Messungen der Herzratenvariabilität (HRV) hat sich in Forschungen herausgestellt, dass sich durch das nächtliche Erden das gesamte Nervensystem nachweislich entspannt und beruhigt. Zudem zeigen sich bei Schlafmessungen auch, dass durch die ganzflächige Körpererdung die nächtliche Regeneration verbessert wird und der Organismus effektiver vor negativen Einflüssen wie Elektrosmog geschützt werden kann.

Das nächtliche Erden oder auch das Barfußlaufen tragen ebenfalls zur verbesserten Wundheilung sowie zur Kräftigung von Sehnen, Bändern und Fußmuskeln bei. Auch auf Entzündungsprozesse hat das Erden einen positiven Einfluss. Die Blutviskosität wird verbessert, Kopfschmerzen und Muskelverspannung reduziert. Das Erden kann auch zur Verbesserung und Stärkung des Immun- und Herz-Kreislauf-Systems beitragen.

Nicht nur der physische Vorteil durch das Earthing liegt auf der Hand, auch für die Psyche birgt die Erdungsauflage großes Potenzial. So unterstützt das Earthing-Prinzip den Stressabbau und trägt zur Erhöhung des Energieniveaus bei. Darüber hinaus kann das Erden konzentrationsfördernd wirken.

Auch kann durch das nächtliche Erden der Ein- und Durchschlafprozess positiv beeinflusst und der gesunde Schlaf nachweislich gefördert werden. Bereits 30 Minuten tägliches Barfußlaufen tragen zu diesen positiven, gesundheitlichen Aspekten bei und unterstützen den nächtlichen Erdungsprozess.

Inhalte des Webinars

Im Webinar von Prof. Dr. med. h.c. Amann-Jennson werden das wissenschaftliche Prinzip und die positiven Effekte der Körpererdung einfach und verständlich erklärt. Nutzen auch Sie eines der elementarsten Naturprinzipien für die Wiedergewinnung von mehr Gesundheit, Vitalität & Wohlbefinden. Erfahren Sie zudem wertvolle Tipps rund um den gesunden Schlaf und wie Earthing auch die Selbstheilungskräfte des Körpers positiv beeinflussen und stärken kann.Dieses und viele weitere spannende Gesundheits-Webinare finden Sie hier.

Bildquelle: @Istock

Kategorie: Gesund-Schlafen-TV

Gesund Sitzen am Arbeitsplatz – mit dem Lokosana® Sitzkissen

4. Oktober 2018 von Barbara Dornstetter Kommentar verfassen

In den westlichen Industrieländern arbeiten Millionen Berufstätige im Büro. Vor allem in Großstädten nimmt die Anzahl der Bürobeschäftigten stetig zu. Die meisten davon verbringen ihre Arbeitszeit vor dem Computer. Durch das damit verbundene lange statische Sitzen entstehen oftmals Fehlbelastungen der Muskulatur. Die Folge daraus sind Verspannungen und Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich. Aber nicht nur das falsche Sitzen am Arbeitsplatz kann schädlich für die Gesundheit sein. Auch die technischen Felder, denen man tagtäglich am Büroarbeitsplatz ausgesetzt ist, können ungesund für den Körper sein. Hierbei unterstützt das Lokosana® Sitzkissen, das durch eine Erdung am Arbeitsplatz für einen Ladungsaustausch zwischen Erde und Körper sorgt.

Wenn auch Sie den ganzen Tag am Schreibtisch verbringen, sollten Sie darauf achten, sich weg vom statischen Sitzen hin in Richtung dynamisches Sitzen zu bewegen. Dadurch lassen sich unangenehme Verspannungen und Schmerzen vermeiden.

Was ist dynamisches Sitzen?

Unter dem Begriff „dynamisches Sitzen“ versteht man aktives, bewegtes Sitzen. Anstelle den ganzen Tag starr auf dem Bürostuhl zu verharren, sollte man öfters die Sitzposition wechseln. Während dem Sitzen sollte man innerhalb einer Stunde mindestens viermal die Körperhaltung ändern. Zusätzlich zum Wechseln der Sitzposition ist es sinnvoll, mehrmals aufzustehen und umherzugehen. Ergänzt wird das aktive Sitzen zwischendurch mit Streck- und Dehnübungen. Das aktive Sitzen bringt mehrere Vorteile mit sich. Durch das mehrmalige Wechseln der Sitzposition wird die Rückenmuskulatur aktiviert. Zusätzlich wirkt sich der Positionswechsel positiv auf die Nährstoffversorgung der Bandscheiben und die Wirbelsäule aus. Dadurch lässt sich, gerade am Büroarbeitsplatz, effektiv gegen Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen.

Wie lässt sich dynamisches Sitzen unterstützen?

Bei einem ergonomischen Bürostuhl lässt sich nicht nur die richtige Sitzhöhe einstellen, was auch das dynamische Sitzen fördert. Mit einer beweglichen Rückenlehne ist es möglich verschiedene Sitzpositionen (aufrecht, vorgebeugt oder zurückgelehnt) einzunehmen. Dabei sollten Sie die komplette Sitzfläche Ihres Stuhles ausnützen und versuchen, mehrmals in der Stunde Ihr Gewicht von der rechten auf die linke Gesäßhälfte zu verlagern. In Kombination mit Streck- und Dehnübungen erzielen Sie dadurch eine natürliche Be- und Entlastung der Muskeln.

Mit dem Lokosana® Sitzkissen am Arbeitsplatz geerdet

Haben Sie schon einmal etwas von Körpererdung gehört? Diese hat einen unglaublichen Einfluss auf unsere Gesundheit. In der Regel funktioniert die Körpererdung durch Barfußlaufen oder Sitzen bzw. Liegen auf der Erde. Der direkte Kontakt mit der Erdoberfläche hat einen Ladungsaustauch zwischen dem Körper (positiv geladen) und der Erde (negativ geladen) zufolge. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass bei diesem Austausch freie Elektronen (negativ geladen) in unseren Körper gelangen und verschiedenste biologische Reaktionen auslösen. Einer dieser Effekte ist die verbesserte Regeneration im Schlaf.

Da der Mensch jedoch heutzutage kaum noch barfuß läuft, die Füße oft in Schuhen mit Kunststoff- oder Gummisohlen stecken und wir uns anstelle auf Erdboden auf Asphalt, Teppich, Holz- oder Kunststoffböden bewegen, findet der wichtige Ausgleich nicht statt.

Durch natürliche und künstliche elektrische Felder (Elektrosmog) wie Smartphone, Tablet, Elektroinstallationen im Büro und WLAN entstehen Aufladungen, die nicht mehr neutralisiert werden können. Aus diesem Grund wurde das Lokosana® Sitzkissen für den Arbeitsplatz entwickelt. Dieses Sitzkissen ermöglicht die Erdung, über einen patentierten Erdungsstecker (CE, SEV), direkt am Arbeitsplatz. Und dies absolut stromlos.

Eigenschaften und Vorteile des Lokosana® Sitzkissens:

Das Lokosana® Sitzkissen

  • trägt zum Schutz, der Regeneration und Vitalisierung von Körper und Geist bei.
  • sorgt für eine Verstärkung des natürlichen Erdmagnetfeldes.
  • hat eine antistatische Wirkung.
  • sorgt für einen Ausgleich von statischen Aufladungen und gesundheitsschädlichen Energiefeldern.
  • ist durch seine antibakterielle Wirkung dermatologisch empfehlenswert.

Bildquelle: deathtothestockphoto

Kategorie: Allgemein, Das richtige Kissen, Experten-Tipps Stichworte: Arbeitsplatz, Elektrosmog, Lokosana, Regeneration, Sitzen, Sitzkissen

„Barfuß“ durch die Nacht – mit der Lokosana® Erdungsauflage

7. August 2018 von Barbara Dornstetter Kommentar verfassen

Für Kinder ist es eine Selbstverständlichkeit, wir Erwachsenen vernachlässigen es immer mehr – das Barfußlaufen. Zu dieser Jahreszeit bietet sich das Barfußlaufen jedoch ideal an. Denn Barfußlaufen hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Es verbessert sich nicht nur die Körperhaltung, das Immunsystem wird gestärkt, Stress abgebaut und der gesunde Schlaf gefördert.

Natürliches Erden durch Barfußlaufen

Durch das Barfußlaufen, egal ob auf der Wiese, im Wald oder am Strand, erfolgt ein direkter Kontakt zur Erdoberfläche, wodurch ein „Earthing (heilendes Erden)“ entsteht. Wir Menschen sind elektrische Wesen, die positiv geladen sind. Die Erdoberfläche ist negativ geladen. Durch das Barfußlaufen wird ein Spannungsaustausch ermöglicht. Dabei werden freie Elektronen aufgenommen, wodurch Aufladungen, die durch natürliche und künstliche, elektrische Felder, wie beispielsweise Tablet, WLAN, Smartphone und Elektroinstallationen im Haus, entstehen, ausgeglichen werden. Dies ist wichtig für das Wohlbefinden, die Gesundheit und den regenerativen Schlaf.

Durch unsere Lebensgewohnheiten ist eine natürliche Erdung jedoch kaum mehr möglich. Anstelle barfuß über den Erdboden zu laufen, stecken unsere Füße in Schuhen mit Kunststoff- oder Gummisohlen. Zusätzlich wird der Ausgleich zwischen dem Körper und der Erdoberfläche durch das Gehen auf Asphalt, Teppich-, Holz- und Kunststoffböden gestört. Mittlerweile ist es jedoch möglich, mithilfe einer Erdungsauflage das gleiche elektrische Potential wie beim Barfußlaufen zu erzeugen. Dadurch lässt sich diese Störung ausgleichen.

„Barfuß“ durch die Nacht – die Lokosana® Erdungsauflage macht es möglich

Mit Hilfe der Lokosana® Erdungsauflage erfolgt ein nächtliches Erden. Diese macht es möglich, den Körper in seinen normalen elektrischen Zustand zu bringen und schädliche Feldeinflüsse (Elektrosmog) auszugleichen. Zudem werden durch die in der Lokosana® Erdungsauflage eingearbeiteten Bio-Magnete die natürlichen Magnetfelder stabilisiert. Dadurch wird nicht nur der erholsame, gesunde Schlaf gefördert, sondern auch die positiven Effekte des natürlichen Erdens ermöglicht.

Earthing verbessert die Herzratenvariabilität (HRV)

Eine HRV-Messung ermöglicht die Erstellung eines Abbildes über den Lebenswandel sowie die Gesundheit eines Menschen. Bei der HRV-Messung wird über 24 Stunden der Herzschlag gemessen und die Herzratenvariabilität (Abstand zwischen den einzelnen Herzschlägen) in Flammen über ein Diagramm dargestellt. Je höher die „Flammen“ aufflackern, umso jünger und vitaler ist man. Durch die HRV-Messung kann nicht nur das biologische Alter errechnet werden, unter anderem erhält man dadurch auch Aufschluss über die Stressanfälligkeit, Regenerationsfähigkeit und das Leistungspotenzial.

Durch das Barfußlaufen oder das Erden über eine Lokosana® Erdungsauflage wird das vegetative Nervensystem aktiviert, wodurch sich die Herzratenvariabilität erhöht.

Vorteile von regelmäßigem Barfußlaufen bzw. Erden über eine Erdungsauflage

Natürliches Erden durch Barfußlaufen oder Erden über die Lokosana® Erdungsauflage

  • verbessert die Wundheilung
  • hat positiven Einfluss auf Entzündungsprozesse
  • kräftigt Bänder, Sehnen und Fußmuskeln
  • unterstützt den Stressabbau
  • verbessert die Blutviskosität
  • reduziert Kopfschmerzen und Muskelverspannungen
  • erhöht das Energieniveau
  • wirkt konzentrationsfördernd
  • stärkt das Immun- und Herz-Kreislaufsystem
  • verringert Jetlag
  • unterstützt den Einschlaf- und Durchschlafprozess
  • fördert den gesunden Schlaf

Nutzen Sie die warmen Sommertage und gönnen Sie Ihren Füßen ein wenig Freiheit – schon 30 Minuten tägliches Barfußlaufen reicht dafür aus, um zahlreiche Prozesse Ihres Organismus positiv zu beeinflussen!

Literaturhinweis:

Earthing – Heilendes Erden: Gesund und voller Energie mit Erdkontakt

(Clinton Ober, Stephen T. Sinatra, Martin Zucker)

Vak-Verlag, ISBN-10: 3867310912. ISBN-13: 978-3867310918

Bildquelle: @Fotolia

Kategorie: Allgemein, Gesund schlafen, Schlafstörungen, Schlafumfeld & Bett Stichworte: Barfuß-Effekt, elektrische Felder, Erden, Erdungsauflage

Earthing mit der Lokosana® Erdungsauflage

7. September 2017 von Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson 4 Kommentare

Eine Studie, die 2015 im „National Center für Biotechnology Information (Rockville Pike/USA)“ veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den vielfältigen biologischen Wirkungen der stromfreien, elektrischen Erdung (Earthing). Die Forscher Dr. James L Oschman, Gaétan Chevalier, James L Oschman (Energiemedizin), Prof. Dr. Gaétan Chevalier, (Elektro- und Atomphysiker/Laser-Spektroskopie, California Institut for Human Science) and Richard Brown und Dr. Richard Brown (Physiologe, University of Oregon’s) fanden fachübergreifend heraus, dass der elektrische leitende Kontakt des menschlichen Körpers mit dem Potential der Erdoberfläche eine Reihe von körperlichen und psychischen Effekten auslöst. Solche Effekte betreffen Schlafverbesserung, Entstressung, Entzündungsabbau, gestärkte Immunabwehr, bessere Wundheilung etc. bis hin zur Prävention (Gesundheitsvorsorge). Die Studienergebnisse sollten auch dazu dienen, andere Forscher über diese neuen Möglichkeiten zu informieren, vor allem wenn es um entzündliche Prozesse (Mikroentzündungen) im Körper geht. Denn die biologischen Effekte der Körpererdung seien ein wichtiger, aber oft auch übersehener Faktor der die Ergebnisse von Studien über Entzündungen, Wundheilung, Autoimmun-erkrankungen oder Tumorentstehung beeinflussen kann. Warum erden? Warum Barfußlaufen?

Es ist in Fachkreisen bekannt, dass chronische Entzündungsprozesse, die oft absolut schmerzfrei ablaufen, eine große Gesundheitsgefahr darstellen. Sie breiten sich meistens unbemerkt und schleichend im Körper aus, beeinträchtigen die Gesundheit immens und können schwere Erkrankungen, wie z.B. Autoimmunerkrankungen oder Krebs auslösen. Und exakt in diesem Zusammenhang ist es den Forschern wichtig aufzuzeigen, dass die Körpererdung zu messbaren Unterschiede in der Konzentration der Leukozyten (weißen Blutkörperchen) und von Zytokinen, die an entzündlichen Reaktionen beteiligt sind, führt. Zytokine sind vom Organismus selbst produzierte Eiweiße (Peptide), die der Steuerung der Immunreaktion dienen, dazu zählen auch die natürlichen Killerzellen.

Muskel- und Gewebeverletzungen heilen besser

Ein eindrückliches Experiment betraf die Mikroverletzungen in der Muskulatur nach starker Beanspruchung durch Körperbewegung. Im Volksmund spricht man von einem „Muskelkater“. Hier hat sich gezeigt, dass die Immunreaktion bei einer elektrischen Erdung des Körpers, im Vergleich zu nicht geerdet, eindeutig und reproduzierbar besser ist. Die Körpererdung hat nicht nur den Schmerz stark verringert, sondern führte auch zu einer Erhöhung der zirkulierenden Neutrophilen Granolozyten, das ist eine Unterform der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Sie sind ein wichtiger Teil des angeborenen Immunsystems und bekämpfen Krankheitserreger. Eine Körpererdung wirkt sich also auf Entzündungsprozesse sehr positiv aus.

Zahlreiche positive Wirkungen der elektrischen Erdung

Zusammengefasst zeigt diese Studie aus 2015 auf, dass die elektrische Erdung auf Entzündungen, Immunreaktion, Wundheilung sowie auf die Gesundheitsvorsorge (Salutogenese) eine positive Wirkung hat. Die Studie wurde 2015 auch im JOURNAL OF INFLAMMATION (Magazin der Entzündungen) veröffentlicht. Seit Anfang 2000 sind mehr als ein Dutzend Studien zum „Barfuß-Effekt“ und zur technischen Körpererdung erschienen. Hier eine Auflistung, welche biologischen Effekte durch die Zuführung freier Elektronen von den Wissenschaftlern herausgefunden und beschrieben wurden:

  • Schutz vor elektromagnetischen Feldern (EMF)
  • Verbesserung von Schlaf und Regeneration
  • die Ausschüttung von Melatonin
  • Bessere Verarbeitung von Stressreizen (rascherer Abbau von Kortisol)
  • Positive Wirkung bei Angst, Reizbarkeit, Depression
  • Verringerung von Schmerzen
  • Stärkung der Immunreaktion
  • Reduzierung von Entzündungen (freie Elektronen sind natürliche Antioxidantien)
  • Beschleunigung der Heilung von Verletzungen
  • Entspannende Wirkung auf das autonome  Nervensystem/ANS (Aktivierung Parasympathikus)
  • Erhöhung der Herzratenvariabilität (HRV)
  • Neutralisation freier Radikale (Anti-Aging)
  • Auflösung von Verklebungen der roten Blutplättchen auf (Thrombozyten A Aggregation)

Was ist Elektrosmog?

Lokosana® – Gold-Standard für Körpererdung im Schlaf

 Jahrelange und laufende Forschungen haben die Lokosana®-Erdungsauflage durch ihren speziellen Aufbau zum Gold-Standard in der großflächigen Körpererdung gemacht. Unter den zwischenzeitlich unzähligen zufriedenen Kunden befinden sich auch viele Ärzte, Mediziner und Therapeuten, die diese einzigartige Erdungs-Technologie selbst nutzen und sie auch ihren Patienten empfehlen. Darunter ist auch der weltbekannte, deutschstämmige Arzt Dr. med. Dietrich Klinghardt (Sophia Klinik, Seattle). Dr. Klinghardt wurde schon zweimal zum weltbesten alternativen Arzt ausgezeichnet. Er ist aufgrund seiner langjährigen persönlichen Erfahrung und auch in der Behandlung seiner Patienten davon überzeugt, dass Lokosana® die weltweit beste Technologie zur Körpererdung ist.

Lokosana® wird aus den besten Materialen wie reines Silbergarn und biologisch aktiver Schafschurwolle und KBA-Baumwolle handwerklich hergestellt. Es gibt auch eine spezielle Reise- und Hotelversion (Lokosana® Travelling). Die Erdungsauflage arbeitet stromlos und stellt sicher, dass der Benutzer die ganze Nacht elektrobiologisch richtig geerdet ist und so alle Vorteile geniessen kann, welche Studien in den letzten 15 Jahren aufgezeigt haben.

Bildquelle: @SAMINA

Kategorie: Gesund schlafen Stichworte: elektrischen Erdung, Lokosana, Lokosana® Travelling

Nachtschweiß als Ursache für Schlafstörungen und schlechten Schlaf

15. Mai 2023 von Redaktion 13 Kommentare

In der Nacht verlieren wir mindestens einen halben Liter Schweiß. Viele Menschen kostet der Nachtschweiß aber den erholsamen Schlaf – diese Betroffene wachen nachts oder morgens verschwitzt auf und sind völlig durchnässt. Welche Ursachen hinter dem nächtlichen Schwitzen stecken, erfahren Sie hier. 

Wenn Nachtschweiß den Schlaf stört, steckt oftmals die Psyche dahinter. Aber auch bestimmte Schlafstörungen oder Störungen des Schlafplatzes können zu erhöhtem Nachtschweiß führen.

Das übermäßige Schwitzen in der Nacht ist ein Symptom, das meistens vom vegetativen Nervensystem ausgeht. Das autonome Nervensystem wird sehr stark von unserer Psyche beeinflusst. Jedoch auch Schlafstörungen oder auch eine Nervenerkrankung könnten dahinterstecken. Deshalb der Rat: lassen Sie sich durchchecken, damit krankhafte Hintergründe ausgeschlossen werden können.

Ursachen für Nachtschweiß

Es gibt viele Gründe für nächtlichen Schweiß bzw. nächtliches Schwitzen. Einer der Hauptgründe ist sicherlich anhaltender, negativer Stress. Auch die seelische Erschöpfung oder Angstzustände lösen die unangenehmen nächtlichen Schwitzattacken häufig aus. Wenn unser Geist nicht zur Ruhe kommt und der gesamte Organismus ständig unter Anspannung steht, werden vermehrt Stresshormone ausgeschüttet. Diese aktivieren das vegetative Nervensystem und können eine vermehrte Schweißabsonderung auslösen.

Das Problem ist dann akut, wenn man regelmäßig in der Nacht schwitzt. Manche Menschen schwitzen so stark, dass sie Kissen- und Bettbezüge und Nachbekleidung schon während der Nacht wechseln müssen. Es gibt viele Betroffene mit dem Nachtschweiß-Problem, die nachts auch aufstehen, um sich zu waschen. Da ist ein erholsamer Schlaf meist gar nicht möglich.

Schwerverdauliches Abendessen, scharfe Gewürze, zu viel Alkohol können zu den Verursachern zählen. Auch bestimmte Medikamente können zu übermäßigen Schwitzen während der Nacht führen. Vor allem Medikamente, die sich auf das vegetative Nervensystem auswirken, können Nachtschweiß als Nebenwirkung verursachen. Bei Frauen weiß man, dass Hitzewallungen und Nachtschweiß meistens in den Wechseljahren auftreten. Manche Frauen klagen auch in der Schwangerschaft über erhöhten Nachtschweiß.

Schlafstörungen durch nächtliches Schwitzen

Unruhiger Schlaf und Schwitzen gehören oft zusammen. Der eigene Schlafrhythmus ist nachhaltig unterbrochen. Aber es gibt auch andere Störungen des Schlafes, die mit erhöhtem Schwitzen verbunden sind. Dazu gehören z.B. Albträume und nächtliche Atemaussetzer, also das Schlafapnoe-Syndrom. Dieses muss unbedingt ärztlich behandelt werden, da nicht nur der Schlaf gestört, sondern auch die Gesundheit insgesamt gefährdet wird. Häufig helfen auch schon verbesserte Schlaf- und Lebensgewohnheiten, um das nächtliche Schwitzen zu verbessern.

GÖNNEN AUCH SIE SICH DEN ERHOLSAMEN, GESUNDEN SAMINA SCHLAF

In vielen Fällen sind auch ungünstige Schlafbedingungen mitbeteiligt, denn wenn die schlafbiologischen Notwendigkeiten nicht passen,  kann das Problem des Schwitzens weiter verstärkt werden. Ein trocken-warmes Bettklima sollte geschaffen werden. Synthetische Materialien führen oft zu einem zusätzlichen Hitzestau unter der Bettdecke. Zusätzlich fördert ein feucht-warmes Bettklima die Vermehrung von Hausstaubmilben.

ERFAHREN SIE HIER MEHR ÜBER DAS GESUNDE BETTKLIMA

Tipps gegen nächtliches Schwitzen

  • Die richtige Zudecke ist entscheidend. Biologisch aktive Schafschurwolle ist anschmiegsam, atmungsaktiv und eignet sich ideal für Hausstaub- und Milbenallergiker. Schafschurwolle reguliert die Feuchtigkeit und hat zudem eine hohe Selbstreinigungskraft.

 

  • Standorteinflüsse beachten. Elektrosmog kann ebenfalls zu einer Reizung des vegetativen Nervensystems führen, denn zu viel Elektrosmog bedeutet Stress für den Organismus.
    DIE LOKOKSANA® ERDUNGSAUFLAGE FÖRDERT DIE SCHLAF- UND REGENERATIONSQUALITÄT

 

  • Lebens- und Arbeitsstil am Tag beachten. Achten Sie auf ausgewogene Pausen- und Stressmanagement. Menschen, die unter starkem Druck stehen, neigen eher zu einem ungesunden Lebensstil (Kaffee, Alkohol, wenig Schlaf). Verhaltenstherapien können helfen tiefer gehende Stressproblematiken zu lösen.

Kategorie: Allgemein, Gesund schlafen, Schlafstörungen, Schlafumfeld & Bett Stichworte: besser schlafen, erholsam schlafen, nächtliches Schwitzen, Nachtschweiß, Schafschurwolle, Schlafprobleme, Schlafstörungen

Herzmuskelentzündung, Corona und der gesunde, erholsame Schlaf

26. April 2023 von Redaktion 1 Kommentar

Myokarditis  – ist eine Herzmuskelentzündung welche oft auf eine Infektion der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts folgt. Seit Corona sind besonders oft junge, agile Menschen mit einer Herzmuskelentzündung konfrontiert. Wie der gesunde, erholsame Schlaf bei der Genesung helfen kann, erfahren Sie hier.

Viruserkrankungen können das Herz auf unterschiedlichste Arten angreifen und belasten. Jüngste Erkenntnisse deuten auf ein Zusammenspiel zwischen COVID-19 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Gerade die Herzmuskelentzündung steht dabei immer wieder im Fokus.

Herzmuskelentzündung kann jeden treffen

Ein Verdacht auf eine Myokarditis wird in der Regel bei Patienten mit erhöhten Biomarkern für eine Herzschädigung festgestellt, wenn folgende Symptome auftreten: Atemnot bei Anstrengung, Herzrasen, Herzstolpern, Herzschmerzen, körperliche Schwäche und unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Unter einer COVID-19 assoziierten Herzmuskelentzündung leiden die Betroffenen mit oder ohne typische Symptome wie Angina Pectoris, Atemnot, Herzklopfen oder Müdigkeit. Hierbei wandern die größten Zellen im Blut, die Monozyten, aus dem Blut in das Herzmuskelgewebe, wobei sich diese als Fresszellen verwandeln und durch Bakterien und pro-entzündliche Botenstoffe des Immunsystems zu einem Absterben des Herzmuskelgewebes beitragen.

Seit Ausbrauch der COVID-19- Pandemie wurde wissenschaftlich festgestellt, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 eine kardiovaskuläre Erkrankung verursachen oder verschlimmern kann. Deshalb ist angesichts des Ausmaßes der Pandemie mit einem erheblichen Anstieg der globalen kardiovaskulären Belastung zu rechnen. Schon jetzt merken wir durch Long Covid eine negative Auswirkung auf die Gesundheitssysteme, welche sich in Zukunft weiter fortsetzen wird. Das breite Spektrum von Symptomen wie Müdigkeit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Kopfschmerzen, Angstzustände, Depressionen, Hautausschläge und Gelenkschmerzen machen Long Covid zu einer Herausforderung.

Symptome und Dauer einer Herzmuskelentzündung

Myokarditis-Fälle nach einer überstandenen Corona Infektion folgen weitgehend einem Muster. So kommt es nach der Infektion zu einem verzögerten Auftreten von Herzsymptomen wie Atemnot, Druckgefühl in der Brust oder Herzrhythmusstörungen. Routinemäßigen Herzschäden-Checks sind jedoch nicht zu empfehlen. Nur bei mäßigem bis starkem Verdacht von kardialen Symptomen sollte eine nähere Untersuchung erfolgen.

Eine Herzmuskelentzündung verläuft von Person zu Person unterschiedlich, die Dauer der Erkrankung kann pauschal nicht genannt werden. In der Regel klingt die Erkrankung von selbst wieder ab. Betroffene sollten sich aber unbedingt schonen und körperliche Belastungen etwa sechs Monate vermeiden, da das Herz nachhaltig geschädigt wird, wenn der Körper zu früh belastet wird. Da auch körperliche Arbeit der Heilung schadet, werden viele Patientinnen und Patienten krankgeschrieben.

Wenn der Körper Ruhe will

Erholsamer Schlaf ist für unsere Gesundheit unabdingbar. Schlafmangel und dauerhaft zu wenig Schlaf, kann sich negativ auf das Herz und die Gesundheit auswirken und zahlreiche Krankheiten zur Folge haben. Während der Nacht finden wichtige Regenerations- und Stoffwechselprozesse statt, so sinken Herzschlag und Blutdruck was sich positiv auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf auswirkt. Zudem wird das Immunsystem gestärkt und der Fett- und Zuckerstoffwechsel optimiert. Umgekehrt führt eine nicht erholsame Nachtruhe zu Entzündungsprozessen im Körper, welche Herz- und Gefäßerkrankungen begünstigen können.

Postvirale Symptome nach einer Covid-19 Erkrankung können mit alternativen Therapien bei leichten Beschwerden helfen oder auch begleitend zur schulmedizinischen Therapie zum Einsatz kommen.

Tipps für den gesunden, erholsamen Schlaf

  • Schlafroutine einführen: Achten Sie auf eine Routine. Einschlaf- und Aufstehzeiten sollten immer zur gleichen Zeit stattfinden.

 

  • Schlafzimmer optimieren: Frische Luft sorgt für einen besseren Schlaf. Eine Raumtemperatur von 18 Grad ist ideal.

 

  • Elektrosmog vermeiden: Elektromagnetische Felder können den Körper beeinflussen. Elektronische Geräte wie Fernseher, Smartphone und Tablet strahlen im Schlafzimmer besonders intensiv.
    ERFAHREN SIE HIER WIE DIE LOKOKSANA® ERDUNGSAUFLAGE DIE SCHLAF- UND REGENERATIONSQUALITÄT FÖRDERN UND ELEKTROSMOG KOMPENSIEREN KANN

 

  • Schlafrituale schaffen. Atemübungen, Entspannungstrainings sowie das Anhören von ruhiger Musik können helfen, schneller und einfacher in den Schlaf zu finden.
    NATÜRLICH EINSCHLAFEN UND SANFT ERWACHEN MIT DEM SAMINA SOUND LIGHT SLEEPSYSTEM

 

  • Reiztherapien anwenden: Therapien wie Sauna und Kneippen helfen den Stoffwechsel anzukurbeln. Eine weitere Reiztherapie mit hohem Wirkungsfaktor für Körper, Seele und Geist ist die Kältetherapie. Schlafstörungen, Entzündungen, Schmerzsyndrome bis hin zu zahlreichen chronischen Gesundheitsstörungen können mit Kälte verbessert werden.
    HIER ERHALTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR SAMINA KÄLTEKAMMER

 

Link zur Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9962056/

Kategorie: Allgemein Stichworte: besser schlafen, Corona, covid-19, Elektrosmog, erholsam schlafen, erholsamer Schlaf, gesunder Schlaf, Herzmuskelentzündung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

SPRACHE – LANGUAGE

  • Deutsch
    • English (Englisch)

SUCHE

SCHLAFCOACHING IN IHRER NÄHE – WIR BERATEN SIE KOSTENLOS

Schlafcoaching in Ihrer Nähe>> SUCHMASCHINE / SEARCH ENGINE

KOSTENLOSE SCHLAFRATGEBER

Schlaf dich jung, fit und erfolgreich!
Bild Jetzt anfordern
 
Ganzheitlich gesund durch Körpererdung
BildJetzt anfordern
 
Krankheitsbilder & Der SAMINA Effekt
BildJetzt anfordern

ONLINE-SHOP // SCHLAF-GESUND-BERATUNG

Online Shop
Schlafberatung

WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA GESUND SCHLAFEN

  • Verschiedene Schlafstörungen und ihre Ursachen
  • Schlafprobleme
  • Rückenschmerzen richtig bekämpfen: Ursachen, Tipps & Tricks
  • Einschlafstörungen und die Psyche

TAGS

Alkohol besser schlafen Bewegung Burnout Depression Elektrosmog erholsamer Schlaf erholsam schlafen Erholung Ernährung gesunder Schlaf Gesundheit gesund schlafen Immunsystem Kissen Kopfkissen Kopfschmerzen Melatonin Müdigkeit Regeneration Rückenschmerzen SAMINA Schafschurwolle Schlaf Schlaf-Wach-Rhythmus Schlafdauer Schlafdefizit schlafen Schlafexperte Schlafhygiene Schlafmangel Schlafprobleme Schlafqualität Schlafstörung Schlafstörungen Schlafsystem Schlafunterlage Schlafzimmer Serotonin Sport Stress Tiefschlaf Training Verspannungen Wirbelsäule

Copyright 2023 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH