- Eine robuste Immunabwehr hängt von Dauer und Qualität des Schlafs ab.
- T-Zellen benötigen Schlaf, um den Körper vor viralen Angriffen zu schützen.
- Besserer Schlaf kann erlernt werden.
- Natürlicher Schlafdrink wirkt mehrfach positiv auf das Immunsystem.
Das menschliche Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Dieser vielschichtigen Abwehr ist es zu verdanken, dass wir vor den schädlichen Folgen von Viren, Bakterien, Parasiten u.a. bewahrt werden. Dringt ein solcher Krankheitserreger in den Körper ein, wird das Immunsystem sofort aktiviert, um ihn auszuschalten.
Um diesen Schutz zuverlässig bieten zu können, benötigt das Immunsystem aber auch unsere Mithilfe – und zwar in Form von gesunder Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, und nicht zuletzt: Schlaf. Wissenschaftliche Untersuchungen haben mehrfach belegt, dass die Robustheit der körperlichen Abwehrkräfte eng mit der Schlafdauer und -qualität zusammenhängt. Liegt eine Schlafstörung vor, können die körpereigenen T-Zellen angreifende Viren nicht mehr angemessen abwehren, eine Erkrankung wird wahrscheinlicher. Noch mehr Grund also, sich ausreichenden und qualitativ hochwertigen Schlaf zu gönnen.
Jeder kann seinen Schlaf verbessern
Was ist aber mit denjenigen, denen das Ein- und Durchschlafen schwerfällt? Sind diese Menschen allen Ansteckungen hilflos ausgeliefert, wenn sie das Risiko konventioneller Schlafmittel nicht eingehen wollen? Natürlich nicht – jeder kann lernen, besser zu schlafen. Neben einer schlaffreundlichen Tagesgestaltung und der passenden Schlafumgebung bietet sich z.B. der rein natürliche Schlafdrink SAMINA Night als wirkungsvolle Unterstützung an. Fundiertes Wissen aus 30 Jahren Schlafforschung und weiteren wissenschaftlichen Disziplinen flossen in jahrelanger Arbeit an der Rezeptur mit ein. Aufgrund dieser Liebe zum Detail stärkt das Schlafgetränk das Immunsystem nicht nur indirekt, durch den verbesserten Schlaf und der währenddessen ablaufenden Regenerationsprozesse: Neben der synergetischen Wirkung der 17 Zutaten bringen einige davon einen direkt immunstärkenden Nutzen mit.
Die Besonderheiten und Vorteile auf einen Blick:
- Die Aroniabeere liefert besonders viele natürliche Antioxidantien. So wirkt sie dem oxidativen Stress entgegen, der Schlafstörungen zugrunde liegen kann. Weiters ist sie voller wichtiger Mineralien und Spurenelemente, wie z.B. Magnesium, Zink und Eisen. So stärkt Aronia das Immunsystem und hilft dem Körper dabei, im Schlaf wichtige Entgiftungsprozesse ablaufen zu lassen.
- Im Ackerschachtelhalm finden sich u.a. viele sekundäre Pflanzenstoffe wie Saponine, Tannine, Flavonoide und Carbonsäuren. Diese haben eine beruhigende Wirkung und sind außerdem antioxidativ und immunstärkend. Vor allem die antibiotischen Saponine kommen dem Immunsystem stark zugute.
- Die süßliche Note hat SAMINA Night u.a. dem Glycin zu verdanken, einem besonders gut verträglichen Geschmacksverstärker. Diese Aminosäure wirkt als hemmender Neurotransmitter maßgeblich an Prozessen mit, ohne diese könnten Entspannung und Schlaf nicht stattfinden. Zusätzlich ist Glycin entgiftend, antioxidativ, entzündungshemmend und immunmodulierend, und somit eine wichtige Unterstützung für das Immunsystem.
- Die Aminosäure L-Arginin kann Ammoniak abbauen, ehe dies in das Gehirn vordringt und wichtige Funktionsabläufe stört, oder zu hoch ansteigt und Schlafstörungen verursacht. L-Arginin wird gezielt zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt, Studien zufolge z.B. mit messbarem Nutzen für die Wundheilung älterer Personen oder in der Behandlung krebskranker Patienten.
- Auch das als Folsäure bekannte Vitamin B9 unterstützt das Immunsystem, und fördert darüber hinaus die Verdauung und die Konzentrationsfähigkeit.
SAMINA Night wirkt schon ab dem ersten Schluck, kann seinen vollen, langfristigen Effekt aber am besten in einer mehrtägigen Kur entfalten.
Bildquelle: SAMINA