Worauf kommt es bei einem guten Bett wirklich an? Und was steckt tatsächlich hinter dem Phänomen „gesunder Schlaf“? Max alias „Mister Flowgrade“ hat Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson ganz persönlich interviewt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEines weiß man in der Wissenschaft schon lange: Schlaf ist gesund. Wer nicht nur ausreichend, sondern auch gesund schläft, der fühlt sich jünger, voller Energie und absolut regeneriert. Doch für einen guten, regenerativen Schlaf muss auch das Schlafumfeld stimmig sein.
Das Bett als Quelle für gesunden Schlaf
Das richtige Schlafsystem gilt als Grundlage für einen guten Schlaf. Allerdings gibt es selbst mit dem passenden Bettsystem noch so einiges zu beachten: Raumtemperatur, Metalle, Dunkelheit, Materialwahl, Elektrosmog usw.
Auch die Wahl des Bettes sollte gut überlegt sein. Das Bioenergetische® Schlafkonzept dient dabei als hilfreicher Leitfaden, denn auch diese kann bei dem riesigen Angebot ganz schön knifflig werden.
Bildquelle: Fotolia