Was ist Hot Yoga?
Hot Yoga ist ein ausgefeiltes System physischer Übungen, die sich auf die konditionellen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination konzentrieren. Während einer Serie von 26 Asanas (körperliche Übungen) , die ihren Ursprung im Hatha Yoga haben, und zwei Atemübungen (Pranayamas) wird die Konzentrationsfähigkeit geschult, während der Körper gedehnt, gekräftigt, in Form gehalten und geheilt wird. Besonderer Wert wird bei dem Training auf die Wirbelsäule gelegt. Der Rücken wird in den verschiedenen Übungen von oben bis unten gekräftigt. Hot Yoga ist für jedes Alter egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet.
Ein auf 38 Grad aufgeheizter Raum hilft dem Praktizierenden, die Muskeln aufzuwärmen, Verletzungen vorzubeugen, den Körper zu reinigen und Giftstoffe auszuschwemmen. Während des 90-minütigen Trainings wird jeder einzelne Muskel des Körpers bewegt, gedehnt sowie gekräftigt und dadurch mit frischem, sauerstoffreichen Blut versorgt. So werden alle Organsysteme wieder in ein gesundes Gleichgewicht gebracht und die Körperzellen vitalisiert.
Bei regelmäßigem Training werden Sie nicht nur damit belohnt, dass sich Ihr Körpergewicht reguliert, Muskeln gekräftigt und der Rücken gestärkt wird, auch Körper, Geist und Seele werden wieder in die richtige Balance gebracht. Sie können Stress abbauen und somit Wohlbefinden und ganzheitliche Gesundheit erlangen.
Warum trainiert man in einem aufgeheizten Raum?
Das Besondere am Hot Yoga ist ein auf 38 Grad aufgeheizter Raum. Die Wärme und die Luftfeuchtigkeit sind dem indischen Klima nachempfunden, um so optimale Unterrichtsbedingungen zu schaffen.
Die Vorteile der Wärme:
- sie verbessert die Beweglichkeit von Muskeln, Gewebe und Gelenken
- sie ermöglicht ein sicheres, schonendes und intensives Stretching
- sie wirkt stark durchblutungsfördernd
- sie öffnet die Poren und entgiftet den Körper
- sie fördert ein sehr gutes Herz-Kreislauftraining
- sie stärkt das Immunsystem
- sie baut oxidativen Stress (freie Radikale) ab
- sie aktiviert den Stoffwechsel
- sie bewirkt effektive Fettverbrennung, Unterstützung der Gewichtsabnahme
- sie beugt Muskelkater am nächsten Tag vor.
Was kann man insgesamt vom Hot Yoga erwarten?
Durch regelmäßiges Training, Disziplin und ehrliche Bemühungen werden Sie:
- den Körper neu formen
- mehr Stärke, Balance, Flexibilität, Koordination und Durchhaltevermögen entwickeln
- die Muskeln formen und kräftigen
- den Umfang verringern
- Symptome von chronischen Krankheiten und Verletzungen reduzieren
- die Flexibilität der Wirbelsäule steigern
- die Haltung und Körperwahrnehmung verbessern
- die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
- dem Körper einen Workout für Herz-Kreislauf geben, gelenkschonendes Training
- die Gelenke geschmeidig halten
- Stress reduzieren
- mehr Gelassenheit im Alltag finden
- den Schlaf verbessern oder mit weniger auskommen
- den Teint strahlen lassen, Fältchen mildern
- lernen, korrekt und tief zu atmen
- das Herz stärken und das Lungenvolumen vergrößern
- Einfluss auf alle Systeme nehmen: Herz-Kreislauf-, Nerven-, Lymph-, Immun-, Verdauungs-, Fortpflanzungs-, dem Muskel- und dem Knochensystem.
Für wen ist Hot Yoga geeignet?
Hot Yoga ist für jeden geeignet, egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich, schlank oder übergewichtig, gesund oder krank.
Was ist, wenn man nicht beweglich genug ist?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es handelt sich hier um ein weit verbreitetes Missverständnis, weshalb sich viele Menschen davor scheuen, Yoga zu praktizieren. Beim Yoga geht es nicht darum, wie flexibel Sie sind, sondern darum, den Körper zu dehnen, um so wieder mehr Flexibilität zu erreichen. Wichtig ist allein, dass Sie die Übungen so korrekt wie möglich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten ausführen.
Wie ernährt man sich richtig?
Diese Frage wird mir häufig gestellt. Durch regelmässige Training reguliert sich das Essverhalten von allein. Man bekommt mehr Appetit auf frische und gesunde Lebensmittel und entwickelt dadurch eine gesündere Lebensweise. Wie bei allem finde ich eine gesunde Balance wichtig, es darf auch ruhig mal ein Stück Schokolade oder ein Glas Wein sein, alles ist erlaubt, in Maßen.
Bildquelle: ©fotolia
www.hotyogabern.ch
namaste@hotyogabern.ch
Mit Yoga lernt man seinen Körper kennen. Was tut gut und was nicht das spürt man damit immer besser. Das schöne ist den Verlauf der Veränderung zu sehen. Auch wie sich die Beweglichkeit steigert und man sich nach den Wünschen und Vorstellungen formen kann ist eine sehr schöne Erfahrung die ich jedem gönne. Jedoch sollte man einen langen Atem haben den solche „forming“ Maßnahmen am Körper benötigen Zeit. Geben Sie Ihrem Körper die Zeit und Sie werden begeistert sein! Cellulite gehören damit der Vergangenheit an.
Ich denke, es ist einfach gut sich zu bewegen. Natürlich kann ich mit Spezialisierungen meiner Zielvorgabe gerecht werden. Aber Yoga bedeutet natürlich mehr! Aber jeder sucht sich eh aus was er will.