Über das Magazin
Prof. Dr. med. h.c. G. W. Amann-Jennson leitet das Institut für Schlafcoaching und Bioenergetik in Frastanz, Österreich. Aus seiner über 27-jährigen Tätigkeit als Schlafpsychologe und Psychotherapeut ist das heute international erfolgreiche, bioenergetische Schlaf-Gesund-Konzept entstanden. Viele Therapeuten und Ärzte lassen sich von Prof. Amann-Jennson zu Schlafcoaches ausbilden. Er und sein Team berichten auf dieser Plattform über die aktuellen Erkenntnisse und Tipps aus der Schlafmedizin und Schlafforschung.
Bleiben Sie mit dem kostenlosen Schlaf-Gesund-Ratgeber ständig auf dem Laufenden.
Mehr lesen…
Eine aktuelle DAK-Studie zeigt es eindeutig auf: 80 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schlafen schlecht. Schlafstörungen (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "in 7 Stunden top erholt aufwachen!") verringern unsere Leistungsfähigkeit und unsere Erfolgschancen sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Sie machen uns langfristig mitunter sogar krank.
Das Online-Magazin einfach-gesund-schlafen.com bietet Hilfestellungen für Kinder und Erwachsene, welche Ihre individuelle Schlafgesundheit nachhaltig optimieren möchten bzw. auf der Suche nach Lösungsansätzen bei Schlafstörungen und Schlafproblemen sind.
Der Kern einer nachhaltigen Schlafverbesserung bilden die Themengebiete Gesundheit, Fitness, Leistungskraft und Lebensfreude.
Aktuelle Beiträge zum Thema Schlaf
Wirkung von Nikotin 1: Was passiert beim Rauchen im Körper?
Rauchen stellt ein enormes gesundheitliches Risiko dar. Trotzdem tun es 38 Prozent der Österreicher gelegentlich und 28 Prozent täglich,... Weiterlesen

Mehr Lebensqualität durch mehr Qualität beim Essen, Trinken und Schlafen
Jeder Mensch ist individuell. Die Stoffwechselvorgänge und der Schlafbedarf unterscheiden sich von Person zu Person. Sie sind unter... Weiterlesen

Die Schlafbeere – Ashwagandha
Ashwagandha oder auch indischer Ginseng, Winterkirsche oder Schlafbeere genannt, zählt zu den Adaptogenen und ist ein Heilkraut mit... Weiterlesen

Die positive Wirkung von Adaptogenen
Adaptogene sind ungiftige Gewürze, Kräuter, Wurzeln und Pilze mit einer ganzheitlich harmonisierenden Wirkung. Zu den... Weiterlesen

Barrierefrei und im Trend: Die bodengleiche Dusche
„Smart Home": Ein aktuelles Thema, das die barrierefreie Raumgestaltung beinhaltet und sich bis ins Badezimmer zieht. Ein Gastkommentar... Weiterlesen

Von Detox zu Schlaftox
Der menschliche Körper steht fast so gut wie ständig unter toxischem Stress. Konservierungs- und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln,... Weiterlesen

Schleudertrauma Teil 2: Behandlung und Prävention
Nach einem Unfall mit Verdacht auf ein Schleudertrauma sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Diagnose eines Schleudertraumas... Weiterlesen

Schleudertrauma Teil 1: Ursachen und Symptome
Unter dem Begriff Schleudertrauma werden Verletzungen der Halswirbelsäule zusammengefasst, die aufgrund einer kurzen, meist heftigen... Weiterlesen

Gesund und ausgeschlafen durch den Winter
In den kalten Wintermonaten haben Viren und Bakterien Hochkonjunktur. Nicht selten folgt eine Erkältungswelle auf die andere. Begünstigt... Weiterlesen

Zervikalsyndrom Teil 3: Behandlung
Zur eindeutigen Diagnose eines Halswirbelsäulensyndroms sind ein ausführliches Anamnesegespräch sowie eine körperliche Untersuchung... Weiterlesen

Zervikalsyndrom Teil 2: Symptome
Die Symptome eines Zervikalsyndroms sind, aufgrund des Aufbaus der Halswirbelsäule, ebenso vielfältig wie deren Ursachen. Die... Weiterlesen

Zervikalsyndrom Teil 1: Ursachen
Das Zervikalsyndrom beziehungsweise Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom) ist ein Sammelbegriff für alle Beschwerden, die im Bereich der... Weiterlesen

Warum Schlafmangel Heißhunger macht
Dass chronischer Schlafmangel (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "in 7 Stunden top erholt aufwachen!") und eine... Weiterlesen

Gesunder Lifestyle im Jahr 2019 – Teil 2
Regelmäßige Aktivitäten haben nachweislich positive Effekte auf das körperliche, geistige sowie soziale Wohlbefinden. Die aktiven und... Weiterlesen

Gesunder Lifestyle im Jahr 2019 – Teil 1
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit nicht als Fehlen von Krankheit, sondern als einen Zustand, indem sich die... Weiterlesen

Gesund Schlafen als Neujahrsvorsatz
Jeder kennt sie – die Neujahrsvorsätze. Meist dienen Sie dazu, das schlechte Gewissen zu beruhigen. Gerade nach den Weihnachtsfeiertagen... Weiterlesen

Neujahrsvorsätze für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Jeder kennt sie, die meisten machen sie und viele vergessen sie - Jahrsvorsätze. Man nimmt sich stets Jahr für Jahr neue Vorsätze vor.... Weiterlesen

Entspannt durch den Winter mit Fazien-Yoga
Um Ihr Bindegewebe geschmeidig zu halten und zu entspannen, müssen Sie nicht zwangsweise ein Workout im Freien ausüben. Dieses können... Weiterlesen

Mit unseren Tipps werden Sie nicht reisemüde
Sie wollen Ihre Weihnachtseinkäufe mit einem Städtetrip verbinden oder über die Feiertage den kalten Temperaturen entfliehen? Was bietet... Weiterlesen

Winterurlaub in den Bergen
Sie planen Ihren Winterurlaub und können sich nicht zwischen Ski- oder Wellnessurlaub entscheiden? Weshalb kombinieren Sie nicht beides?... Weiterlesen
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: