Urlaubsstress und schlaflose Nächte
Die Urlaubszeit beginnt und die Vorfreude auf Entspannung und Erholung ist groß. Doch wer öfter verreist, kennt das leidige Problem des gestörten Schlafes unterwegs. Die ungewohnte Umgebung, der Stress der letzten Tage vor Urlaubsbeginn, das fremde Bett, das zu harte Kopfkissen oder die zu dicke Decke sorgen bei vielen in den ersten Urlaubstagen für zu wenig erholsamen Schlaf. Damit man aber fit und ausgeruht die Urlaubsumgebung erkunden und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen kann, sollte man schon bei der Reisevorbereitung darauf achten, dass die Weichen für einen stressfreien und entspannten Urlaub gestellt werden.
- Planen und Vorbereiten
Eine Checkliste mit Notizen mit den wichtigsten Sachen kann beim Kofferpacken enorm helfen. Nehmen Sie sich genügend Zeit fürs Packen und beginnen Sie damit schon ein paar Tage vor der Abreise.
- Entspannt unterwegs
Egal ob Sie mit dem Auto, Zug, Bus oder mit dem Flugzeug anreisen, packen Sie sich auf jeden Fall ein ergonomisches Nackenkissen für unterwegs ein. Das Kissen Papillon vom Schlafsystem-Hersteller SAMINA bietet sich hierfür als Vorbeugung für unangenehme Verspannungen im Nacken an. Das Kissen bietet Halt und Stütze – speziell auch in halbsitzender Position – im Hals-Kopf-Bereich und die Nacken- und Schulterpartie wird entlastet. So steht einer komfortablen Anreise und dem Beginn des Urlaubs nichts mehr im Weg. Das SAMINA Kissen Papillon ist aufgrund der kleinen Maße von nur 28×48 cm der ideale Reisebegleiter egal ob für Kurztrips oder längere Reisen. Die Füllung aus 100 % Bio-Schafschurwolle, duftet angenehm und überzeugt zudem durch seine Kuscheleigenschaft.
- Urlaubsgenuss in vollen Zügen
Nach der oftmals anstrengenden Anfahrt ist das erste Probeliegen im Hotelbett ein Muss. Umso enttäuschender, wenn es schon nach kurzer Zeit zu unliebsamen Verspannungen im Nacken kommt. Wenn Sie auch im Urlaub sicher gehen wollen, dass Ihr Kopf richtig gelagert ist, ist es ratsam Ihr Kissen mit zu nehmen. Ausgewählte Kissenanbieter haben Kopfkissen auch in kleinen Formaten (z. B. 40×40 oder 40×60 cm) in Angebot – praktisch und passend für jede Reisetasche und mit 100 % Garantie für Schlafkomfort auch im Hotelbett.
Genüsslich schlafen im Hotelbett
Der Schlaf in fremden Betten ist bei vielen Urlaubern nicht wirklich erholsam. Neben einer oftmals unbequemen und durchgelegenen Matratze sind auch Hotelkissen nicht immer optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse des Hotelgastes angepasst. Schmerzhafte Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich können den Urlaub ganz schön trüben. Ein komfortables Reisekissen kann hier die sensible Nackenmuskulatur im Schlaf stützen und für ein noch schöneres Aufwachen am Urlaubsort sorgen.
Urlaubs-Tipp: Durch den vertrauten Duft des Kopfkissens findet man nach einem erlebnisreichen Tag schneller und leichter in den Schlaf.
Schafschurwolle als Füllmaterial bietet ein ideales, trockenwarmes Bettklima. Das Wollhaar wirkt im Sommer wie auch im Winter temperaturausgleichend und kann bis zu 35 % des eignen Gewichtes an Feuchtigkeit, wie zum Beispiel Schweiß aufnehmen. Somit bietet das Kissen das ideale – auch in warmen Sommernächten.
Aber auch nach dem wohlverdienten Urlaub kann ein neu angeschafftes Reisekissen zuhause wertvolle Verwendung finden. So wird beispielsweise beim gemütlichen Sitzen auf dem Sofa dank des Kissens der Nacken entlastet und entspannt. Verspannungen durch unbequemes Sitzen und Liegen gehören im Urlaub und auch Zuhause ab jetzt der Vergangenheit an.