Osteoporose ist eine chronische Erkrankung und ist die am weit verbreitetste Krankheit des Bewegungsapparates. Es gibt allerdings einige Faktoren, durch die man die Krankheit vorbeugen und behandeln kann.
Schlafdauer
Osteoporose: Teil 1 – Knochengesundheit und Osteoporose-Arten
Die Knochendichte kann uns Aufschluss auf die Stabilität der Knochen geben. Diese ist die mineralisierte Knochenmasse im Verhälntnis zum Knochenvolumen.
Müdigkeit und Schlafneigung lassen sich messen
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass sofortiges Einschlafen auf einen gesunden Schlaf hindeuten. Dabei kann es sogar das Gegenteil bedeuten, da dies auf ein Schlafdefizit und in Folge auf Schlafstörungen hinweisen kann.
Ursachen für Durchschlafstörungen
Im Schlaf regeneriert sich der Körper. Doch was passiert, wenn der Schlaf gestört ist? Was sind die Ursachen für Schlafstörungen bzw. chronischen Durchschlafstörungen.
Wie viel Schlaf brauche ich? Testen Sie Ihren Schlafbedarf!
Wer sich ständig müde fühlt, von mangelnder Leistungsfähigkeit geplagt wird und den ganzen Tag über ständig mit dem Gähnen kämpft, schläft mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder zu lange oder zu wenig. Beides ist auf Dauer schädlich für Körper und Psyche und kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Schlaf gut
Die Studie „Schlaf gut Deutschland“ hat sich dem Thema gesunder und erholsamer Schlaf gewidmet und einmal genauer unter die Lupe genommen, wie gut Deutschland tatsächlich schläft. Erfahren Sie hier mehr zum Ergebnis der Studien und interessante Fakten zum Thema Schlaf.