Eines der wichtigsten Utensilien in unserem Leben ist unsere Matratze. Tatsächlich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens damit, auf ihr zu liegen und zu schlafen. Deshalb sollte sie möglichst belastbar sein und auch nach vielen Jahren noch erholsamen Schlaf zulassen.
Unsere Schlafunterlage ist ein entscheidender Faktor, wie gut und erholsam unser Schlaf wirklich ist. Im Schnitt schlafen wir sechs bis acht Stunden täglich und liegen dabei nicht nur da, wir wechseln auch öfters unsere Position. Eine Matratze nach zehn Jahren Abnutzung ist vergleichbar mit einer 140 Kilogramm schweren Walze, die 60.000 Mal über darüber rollt.
Ein wichtiges Kriterium, das darüber entscheidet, ob eine Matratze förderlich für unseren Schlaf ist, ist das Material, aus welchem sie gemacht ist. Naturkonforme Materialien bieten uns optimalen Komfort und bleiben auch länger formstabil.
Matratzen aus natürlichen Materialien liegen oft in der oberen Preisklasse. Die Auswahl der richtigen Schlafunterlage sollte aber auf keinen Fall eine Frage des Geldes sein. Billige Matratzen bestehen häufig aus künstlichem Material und strömen noch Jahre nach dem Kauf einen chemischen Geruch aus, welcher unser Schlafverhalten maßgeblich stören kann.
Trotzdem bedeutet ein hoher Preis nicht unbedingt immer hohe Qualität. Da wir aber tatsächlich ein Drittel unserer Zeit auf unserer Matratze liegen, sollte uns kein Preis zu hoch sein. Gute fachmännische Beratung ist beim Kauf einer Schlafunterlage das A und O und kein Geld dieser Welt ist so kostbar, wie guter, erholsamer Schlaf.
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: Englisch
Sandro meint
Seid ich meine neue Schlafdecke habe, kann ich super durch schlafen. Hätte nie gedacht das die neue Decke so viel bequemer ist.