Zum Abschluss Ihres Weges vom Raucher zum Nichtraucher noch ein paar letzte Hinweise, damit Sie die neu gewonnene Lebensqualität nicht leichtfertig wieder aufs Spiel setzen:
• Seien Sie sich über zwei Dinge immer bewusst:
1. Sie bleiben ein Raucher – allerdings einer, der nicht mehr raucht.
2. Jede Zigarette führt mit 99%er Sicherheit zum Rückfall, auch nach Monaten und Jahren. Vermeiden Sie jeglichen Spaß und denken Sie nie, dass Ihnen eine einzige Zigarette nichts ausmacht. Genau diese führt zum Rückfall!
• Konzentrieren Sie Ihre Energie immer nur auf aktuelle Situationen und auf den aktuellen Tag. Meiden Sie „Gedankenspiele“ auf einen schwer überschaubaren Zeitraum von Wochen oder Monaten.
• Stellen Sie sich einige Tage auf Entzugserscheinungen ein und denken Sie daran, dass diese ein positives Zeichen der Tabak- und Nikotinentwöhnung sind. Die Entzugssymptome werden in der Regel nach den ersten 2-3 Tagen deutlich besser und verschwinden nach einigen Wochen ganz. Jeder einzelne Tag zählt!
• Während der ersten rauchfreien Tage ist es für Sie besonders wichtig, diese in möglichst guter Verfassung, ohne Ausrutscher und Rückfall zu bestehen.
• Meiden Sie Getränke, zu denen Sie üblicherweise eine Zigarette anstecken würden. Wenn das bei Kaffee oder Alkohol der Fall war, dann steigen Sie um auf Früchte- oder Kräutertee.
• Beinahe 100 % der Rückfälle kommen unter Einfluss von Alkohol in Gesellschaft von Rauchern zustande. Meiden Sie daher die ersten 14 Tage Alkohol. Auch scharf gewürzte Speisen sollten Sie in der Anfangsphase eher meiden.
• Sorgen Sie für viel Bewegung. Radfahren, Nordic-Walking und Joggen helfen beim Stressabbau und beugen der Gewichtszunahme vor.
• Vermeiden Sie gerade in der Anfangsphase vorübergehend die Gesellschaft von Rauchern. Sie könnten Ihr Durchhaltevermögen gefährden.
• Wenn Raucher in anwesend sind, deklarieren Sie sich zum Nichtraucher. Bei Personen, die Sie nicht kennen, brauchen Sie gar nicht zu erwähnen, dass Sie gerade aufgehört haben zu rauchen. Manche machen sich leider ein Hobby daraus, ehemalige Raucher wieder „zu verführen“.
• Sollte Sie das Verlangen nach einer Zigarette belasten, so machen Sie sich immer wieder klar, dass Sie
a) unbedingt aufhören wollten und
b) dass dieses Verlangen wieder vergeht.
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit gezielt auf andere schöne Vorstellungen und versuchen Sie sich zu entspannen (z.B. Atemübung oben).
• Rechnen Sie hoch, wieviel Geld Sie pro Jahr für das Rauchen ausgegeben haben. Erfüllen Sie sich genau mit dieser Summe einen Wunsch (Urlaub, Reise, Wellness etc.). Legen Sie Ihr „Zigarettengeld“ zur Seite und setzen Sie dies um!
• Zelebrieren und feiern Sie Ihr „Nichtraucher-Jubiläumsdaten“: nach einer Woche ohne Zigarette, sollten Sie sich belohnen. Beginnen Sie mit kurzen Abständen (Tage, Wochen, Monate), die Sie allmählich verlängern.
• Seien Sie stolz auf sich und loben Sie sich selbst für jeden rauchfreien Tag!
Einige allerletzte Tipps
Und wenn Sie den Rauchstopp mit einer Schlaf-Gesund-Optimierung verbinden (metallfreies Schlafsystem – störungsfreier Schlafplatz – harmonisches Schlafraumklima) und Ihr „Zigarettengeld“ in gesunden Schlaf investieren, werden Sie auch in der Anfangs- und Übergangsphase als Nichtraucher den Schlaf trotzdem genießen können. Bei gleichzeitiger Einhaltung der variablen elementaren Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf wie gesunde Bewegung, ausgewogene Ernährung, ausreichend Tages- und Sonnenlicht, Pausen- und Entspannungs-Management etc. können Sie die Heilkräfte des gesunden Schlafes ein Leben lang genießen.
Sollten Sie es tatsächlich alleine nicht schaffen, reden Sie mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten oder Apotheker. Besuchen Sie einen Nichtraucher-Kurs, einen Hypno-Therapeuten, Akupunkteur oder jemanden, der eine Methode anbietet, mit der Sie sich gut identifizieren können.
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: Englisch
Ingrid meint
Die Tipps hier sind einfach eine super Motivation, wenn man mal wieder das Gefühl hat gefährdet zu sein wieder anzufangen. Dieser Bericht ist wirklich sehr sehr nützlich.