Wer großen Wert darauf legt, aus der eigenen Fitness das Meiste herauszuholen, hat wohl bereits den Großteil des alltäglichen Lebens darauf ausgelegt: Der effizienteste Trainingsplan, die richtige Ernährungsweise, das beste Equipment – jeder Faktor, der die athletischen Leistungen optimieren kann, wird genutzt. Nach wie vor wird dabei aber oft ausgerechnet der Aspekt vernachlässigt, der sowohl sämtliche Kräfte besser optimieren lässt, als auch die Erholung nach sportlicher Verausgabung bringt: der Schlaf.
Im Schlaf laufen zahlreiche physiologische Prozesse ab, die dem Organismus als Wartungsarbeiten dienen. Dabei werden u.a. Zellen repariert, Giftstoffe abgebaut, wichtige Vorgänge von Gehirn und Stoffwechsel durchgeführt. All diese Abläufe sorgen für die Beibehaltung der physischen, geistigen und seelischen Gesundheit. So ist der Schlaf an sich für jeden von essentieller Bedeutung, der seine Zeit bewusst, ausgeglichen und mit hoher Lebensqualität nutzen will. Doch besonders Sportler, ob nun beruflich oder aus privater Leidenschaft, sollten dieser Energiequelle vermehrt Beachtung schenken.
Schlafmangel erhöht die Verletzungsgefahr stark
Schlafmangel erhöht das Verletzungsrisiko erheblich, besonders bei Athleten. Intensive Trainings und stressige Wettkämpfe steigern ihren Schlafbedarf. Körper und Geist benötigen mehr Zeit zur Erholung. Doch es geht nicht nur um die Schlafdauer – auch die Schlafqualität spielt eine wichtige Rolle. Je ungestörter der Wechsel zwischen den Schlafphasen, desto effektiver erfolgt die Regeneration. Schlafstörungen haben für Leistungssportler weitreichende Folgen: Sie beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern auch berufliche Erfolge. Langfristig können sie das Verletzungsrisiko um bis zu 65 % steigern und die Karriere gefährden. Deshalb ist es für Athleten entscheidend, sich intensiv mit dem Thema Schlaf auseinanderzusetzen.
Kostenloses Webinar hilft Ihnen mit Schlaf und Sport
Ohne dafür Ihr Zuhause verlassen zu müssen, können Sie demnächst einem Vortrag beiwohnen, der Sie in das spannende Feld der Schlaf- und Sportwissenschaften einführt. Mit seinen über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Schlafgesundheit verfügt Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson über ein fundiertes sowie breitgefächertes Wissen, das er in gewohnt verständlicher Form mit Ihnen teilt. In diesem exklusiven Live-Webinar profitieren Sie von seiner Expertise, ohne sich selbst durch eine Vielzahl an Studien und Fachartikeln lesen zu müssen, und bekommen die für Sie relevanten Informationen kompakt aufbereitet serviert. Mit einer Reihe an leicht umsetzbaren, konkreten Tipps sind Sie nach diesem Webinar bestens dafür gerüstet, Ihren Schlaf und Ihre sportliche Leistung verbessern zu können. Kosten tut Sie das nicht außer etwa eine Stunde Ihrer Zeit: Ihre Teilnahme an dieser Gratis-Veranstaltung sichern Sie sich mit einer schnellen, kostenlosen Registrierung, und schon sind sie am 29. April bei dem einstündigen Webinar live dabei.
Schreibe einen Kommentar