• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Einfach. gesund. schlafen - Das Schlaf-Magazin

The online-magazine for your perfect sleep experience




Suche/Search...
Menu
  • Redaktion
  • Schlafexperte
    • Ebook: Schlafratgeber
    • Neues E-Book: Körpererdung bei Schlafstörungen
    • Close
  • Gesund schlafen
    • Der-Schlaf-Gesund-Coach
    • Schlafstörungen
    • Schlafzimmer
    • Schlafforschung
    • Hotelschlaf
    • Das richtige Kissen
    • Close
  • Schlaftipps
  • Gesunder Rücken
    • Rückenfit & Tipps
    • Schlaf-Gesund-Konzept
    • Rückenschmerzen
    • Close
  • Gesunder Lifestyle
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Gesund Arbeiten
    • Ernährung
    • Close
  • Schlaf-TV
  • Kontakt / Impressum
  • Suche
Aktuelle Seite: Start / Gesund schlafen / Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)?
Tipps bei HWS-Syndrom und Rückenschmerzen -1

Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)?

28. September 2017 von Schlafexperte Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson 7 Kommentare

Halswirbelsäulen-Syndrom?  Zervikalsyndrom?  Schleudertrauma? Bei diesen Problemen brauchen Sie unbedingt das richtige, orthopädische Kopfkissen. Das HWS-Syndrom – auch Zervikalsyndrom genannt – ist eine Sammelbezeichung für schmerzhafte Störungen im Bereich der Halswirbelsäule. Insgesamt leiden 15-20 % der Erwachsenen unter chronischen Nackenschmerzen (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "SAMINA Schlaftherapie bei Rückenschmerzen"), wobei Männer seltener davon betroffen sind als Frauen.

Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom, Zervikalsyndrom)

HWS-Syndrom als Ursache für schmerzhafte Verspannungen an der Halswirbelsäule

Abhilfe bei HWS Syndrom, Halswirbelsaeulen Syndrom, Zervikalsyndrom und Schleudertrauma
Abhilfe bei HWS Syndrom

Das HWS-Syndrom ist keine Diagnose, sondern ein Krankheitsbild mit verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden im Hals-Nackenbereich. Zu diesen Beschwerden gehören unter anderem Schmerzen (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "SAMINA Schlaftherapie bei Rückenschmerzen") in Schultern, Hals und Nacken, Muskelverspannungen, Blockaden, Kopfschmerzen, Schwindel und Sehstörungen. Seit Jahrzehnten wissen Ärzte, Orthopäden, Heilpraktiker und Physiotherapeuten: unsere Wirbelsäule hat zwei Schwachstellen, nämlich den Lendenbereich und den Halsbereich. Ebenso wie bei Rückenschmerzen (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "SAMINA Schlaftherapie bei Rückenschmerzen") im unteren Rücken wird auch die Wirbelsäule im oberen Halsbereich durch häufige Fehlhaltung oftmals überstrapaziert. Dazu kommt, dass die Halswirbelsäule durch hauptsächlich sitzende Tätigkeiten zu sehr beansprucht wird und die Belastungen zu wenig über Bewegung und Sport ausgeglichen werden.
Webinar mit Prof. Amann-Jennson - Gesundheitsrisiko SchlafstörungenWebinar mit Prof. Amann-Jennson - Gesundheitsrisiko Schlafstörungen

Ursache Schleudertrauma

Eine der vielen möglichen Ursachen ist das sogenannte Schleudertrauma. Dabei kommt es durch eine plötzliche Krafteinwirkung auf die Halswirbelsäule (HWS) – beispielsweise bei einem Autounfall – zu Stauchungen oder Verletzungen im Hals-Nacken-Bereich. Besonders betroffen ist dabei die Halswirbelsäule. In der Folge können genau die oben beschriebenen Symptome und Schmerzen auftreten.

Das richtige Kopfkissen oder Nackenkissen kann Ihnen im Schlaf helfen

Egal welche Therapie Ihnen Ihr Arzt oder Therapeut verordnet hat – Sie brauchen in jedem Fall auch ein spezielles, orthopädisches Kopfkissen. Dabei sind aus unserer 25-jährigen Erfahrung 4 Kriterien besonders wichtig:

1. Anatomisch-orthopädische Anpassung in jeder Schlaflage
2. Gute Stützkraft und trotzdem sanft
3. Bewegungsfreiheit und kein Korsett
4. Bio-aktive Naturmaterialien wirken schmerzlindernd

Orthopaedische Kissen von SAMINAOrthopaedische Kissen von SAMINA

SAMINA Kissen: von Orthopäden und Betroffenen entwickelt

Über 25 Jahre Experten- und Kunden-Erfahrungen führen zu überzeugenden Lösungen. Die fachliche Unterstützung durch den Rücken-, Wirbelsäulen- und Schlaf-Experten Toni Hochreutener (Zürich) und durch den erfahrenen Orthopäden Dr. med. Friedhelm Heber (Ulm/München) haben im Laufe der Jahre zu über 30 orthopädischen Kopfkissen geführt, die sich in der Praxis bestens bewährt haben. Dabei werden starre Formkissen strikt vermieden, da die nächtlichen Bewegungen der Halswirbelsäule unbedingt notwendig sind, um die verspannte Muskulatur sanft und naturkonform zu bewegen. So helfen wir Ihnen Ihre anderen Therapien während dem Schlaf zu erhalten und tiefliegende Verspannungen und Blockaden werden im Schlaf sanft gelöst.

Die anatomisch-orthopädischen Kopfkissen von SAMINA füllen die Lücke zwischen Hals und Kopf perfekt. Gleichzeitig in der jeder Schlaflage stützend und entspannend. Nur so ist es möglich, dass sich Nacken und Halswirbelsäule im Schlaf richtig regenerieren und den Heilungsprozess unterstützen.

Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf durch den Schlafratgeber von Prof. Amann-Jennson:

  • Wie Sie zu gutem Schlaf kommen
  • Die 4 wichtigsten Regeln der Schlafpsychologie
  • Elementare Voraussetzungen für gesunden Schlaf
  • Wie Sie Rückenschmerzen einfach wegschlafen
  • Die 10 Muss-Kriterien des bioenergetischen Schlaf-Gesund-Konzepts
  • Wie Sie richtig aufwachen
Zum kostenlosen Ratgeber

Ausbildung zum Schlaf-Gesund-Coach nach Prof. Amann-JennsonAusbildung zum Schlaf-Gesund-Coach nach Prof. Amann-Jennson

Bildquelle: ©fotolia

Kategorie: Gesund schlafen, Rückenschmerzen Stichworte: Bio-aktive Naturmaterialien, Halswirbelsäulen-Syndrom, Kopfkissen von SAMINA, orthopädische Kopfkissen, Schleudertrauma

Schlafexperte Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson

Der Autor / die Autorin

Als Leiter des Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik in Frastanz (AT) ist Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson aktiv im Familienunternehmen SAMINA involviert. Der Schlafexperte fokussiert dabei den Bioenergetische Schlaf®. In Aus- und Fortbildungen hat sich der Schlafpsychologe vielfältige Fachkenntnisse in den Bereichen Psychologie, Heilkunde und Medizin angeeignet. Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Psychotherapeut und Psychologe haben zur Entwicklung des weltweit erfolgreichen SAMINA Schlaf-Gesund-Konzeptes beigetragen. Dieses basiert auf allen wissenschaftlich bekannten schlafbiologischen und orthopädischen Kriterien.

Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson – ein Mann mit Visionen
Schlafexperte, Buchautor und Firmengründer. Günther W. Amann-Jennson war schon immer ein Mann der Visionen. Revolutionäre Denkweisen, Methoden und Produkte sind daraus entstanden. Alles dreht sich rund um die Themen Schlaf, Lebensenergie und Gesundheit. Die Wissenschaft schläft nicht, so auch nicht der Schlaf.

Für sein visionäres Denken wurde der Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Amann-Jennson bereits vielfach prämiert. Im Jahre 2010 und 2012 wurde sein Hotel-Schlaf-Konzept Power Sleeping Rooms® mit dem „SENSES Innovations Award“ ausgezeichnet. Dem Oscar® der Hotellerie. Von der medizinischen Fakultät der Armenian-Russian International University „Mkhitar Gosh“ (Yerevan) wurde ihm 2012 die Ehrendoktorwürde im Fachbereich Medizin verliehen.

Seine Forschungen, Entwicklungen und Schlafberatungen haben ein gemeinsames Ziel. Ihren gesunden und erholsamen Schlaf zu fördern. Im Namen von Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson laden wir Sie herzlich ein durch die themenvielfältigen Beiträge zu lesen. Bereichern Sie sich mit fundiertem Wissen, erfahren Sie Neues aus der Forschung oder holen Sie sich hilfreiche Tipps ein.

Viel Spaß beim Lesen.

Hinweis

Einfach.gesund.schlafen – Ihr Schlafmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier finden Sie alles zum Thema Schlaf, Schlafstörungen, Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme und Rückenschmerzen.

Dieser Artikel ersetzt bei Erkrankungen keinen Arztbesuch. Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden unbedingt Ihren Arzt oder Therapeuten auf.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias Hartl meint

    28. April 2015 um 17:37

    Kopfkissen ist bei HWS Problemen das A.und O.
    Hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen,nicht auf Geld achten sonst kaufen Sie sehr viele Kissen und sind fast am verzweifeln.
    Achten Sie darauf,das der Bereich zwischen Schulter und Kopf
    richtig ausgefüllt ist und Sie eine angenehme Unterstützung spüren
    ohne irgendwelchen Druck auf Ihre HWS auszuüben.
    Optimal Kissen aus Naturmaterial verwenden,den am Kopf verlieren
    wir sehr viel Feuchtigkeit und darum ist es ein großer Vorteil wenn der
    Nacken in einer gleichbleibenden,trockenen Wärme liegt.

    Antworten
  2. Cornelia Felz meint

    16. Mai 2017 um 13:52

    Meine Tochter litt nach einem Autounfall oft an Migräne und Schlaflosigkeit. Nackenschmerzen, waren für sie schon ganz normal. Ich wies sie dann darauf hin, dass es an der Zeit wäre, endlich ein gutes HWS Kissen zu kaufen. Da meinte sie nur, dass ihr Kissen noch nicht so alt sei und noch eine Weile halten müsste. Erst als ich ihr anbot, dass ich ihr ein Samina Kissen schenken würde, willigte sie ein. Plötzlich war es doch gar nich so schlecht, einmal etwas anderes zu probieren. Sie hat das Kissen nun 3 Monate. Seitdem hatte sie keine einzige Migräneattacke mehr. Sie gab dann selber zu, dass sie schon viel früher ein gutes HWS Kissen, hätte kaufen sollen.

    Antworten
    • Laura F. meint

      16. Juni 2017 um 15:58

      Bei Ihrem Kommentar fällt mir ein, wie oft „Sinnloses“ verschenkt wird. Nach einem Schleudertrauma hatte ich fast täglich Kopfschmerzen.

      Ich habe mir anlässlich meines „Runden Geburtstages“ ein Samina Kissen gewünscht. Freunde und Bekannte überreichten mir einen Gutschein. Ich habe aus einer großen Auswahl das richtige Kissen für mich gefunden und bin überglücklich und es geht mir bedeutend besser. Ich kann nur sagen, ich schlafe super und auch die viel gefürchteten Folgeerscheinungen einese Zervikalsyndroms sind ausgeblieben.

      Antworten
  3. Ursula Gerhard meint

    16. Mai 2017 um 14:04

    Ich habe mich regelmäßig verlegen und kann nur sagen, dass so ein Zervikalsyndrom sehr unangenehm ist. Deshalb bin ich total froh eine Samina Kissen Delta niedrig zu besitzen. Im Kombintatin mit dem passenden gesund Schlaf Konzept gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Jetzt ist es völlig egal ob ich auf dem Rücken oder der Seite schlafe. Durch die besondere Form liegt die Halswirbelsäule immer optimal und der Kopf wird in jeder Stellung richtig gestützt.

    Antworten
  4. Matthias Leitner meint

    16. Mai 2017 um 15:54

    Gute Erfahrung habe ich mit einem SAMINA Kissen mit Hirse Füllung nach einem Schleudertrauma (Zervikalsyndrom) gemacht. Das Kissen positioniert den Kopf so, dass er nach links und rechts nicht aus kann. Das hat mir sehr beim Heilungsprozess geholfen.

    Antworten
  5. M.Mrowetz meint

    26. Mai 2017 um 17:23

    Das Kissen ist oft als Grund möglicher Nacken oder Kopfschmerzen nicht bei den Menschen der erste Gedanke. Es wird oftmals vieles probiert und versucht bevor die Idee des Kissens auf den Tisch kommt. Daher finde ich das super durch solche Beiträge wird verstärkt auf diese Falle hingewiesen. Auch ich hatte immer einen steifen Nacken (Zervikalsyndrom) am morgen seit meinem perfekten Kissen bin auch ich am morgen absolut beweglich und Energie geladen so wie es sein sollte nach der Nacht!

    Antworten
  6. Elke W. meint

    31. Mai 2017 um 15:12

    Eine gute Stützkraft und dazu noch sanft, das lässt sich nun endlich nach jahrelanger Suche nach dem richtigen Kopfkissen vereinen.
    Das Zervikalsyndrom war bei mir so stark, dass ich sehr oft unter Kopfschmerzen gelitten habe.
    Bei SAMINA war es sogar möglich mein Lieblingskissen zusätzlich in einem kleineren Format zu bestellen, um es auch auf meine Reisen mitzunehmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

SPRACHE – LANGUAGE

  • deDeutsch
    • enEnglish (Englisch)

SCHLAFCOACHING IN IHRER NÄHE – WIR BERATEN SIE KOSTENLOS

Schlafcoaching in Ihrer Nähe>> SUCHMASCHINE / SEARCH ENGINE

SUCHE

Schlaf-Webinar

Schlaf-Webinar mit Prof. Amann-Jennson

KOSTENLOSE SCHLAFRATGEBER

Schlaf dich jung, fit und erfolgreich!
Bild Jetzt anfordern
 
Schlafstörungen durch Körpererdung therapieren!
BildJetzt anfordern

ONLINE-SHOP // SCHLAF-GESUND-BERATUNG

Online Shop
Schlafberatung

ALLES ZUM THEMA GESUND SCHLAFEN

  • Allgemein
  • Das richtige Kissen
  • Ernährung
  • Experten-Tipps
  • Gesund schlafen
  • Gesund-Schlafen-TV
  • Gesunder Rücken
  • Hotelschlaf
  • Kissen für Bauchschläfer
  • Kissen für Rückenschläfer
  • Kissen für Seitenschläfer
  • Rückenfit & Tipps
  • Rückenschmerzen
  • Schlaf-Gesund-Konzept
  • Schlafstörungen
  • Schlafumfeld & Bett
  • Sport
  • HWS Syndrom
  • Matratzen Test
  • Melatonin
  • Schlaf Apnoe
  • Schlafstadien
  • Schlafstörung

WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA GESUND SCHLAFEN

  • Verschiedene Schlafstörungen und ihre Ursachen
  • Schlafprobleme
  • Rückenschmerzen richtig bekämpfen: Ursachen, Tipps & Tricks
  • Einschlafstörungen und die Psyche

FACEBOOK, TWITTER & CO

0Share
Tweet
0Share

TAGS

Alkohol Bandscheiben Bewegung Cortisol Depression Depressionen Elektrosmog Entspannung Entspannungsübungen Erholung Ernährung gesunder Schlaf Gesundheit Immunsystem innere Uhr Kissen Kopfkissen Kopfschmerzen Melatonin Müdigkeit Regeneration Rückenschmerzen SAMINA Schafschurwolle Schlaf Schlaf-Wach-Rhythmus Schlafdauer schlafen Schlafmangel Schlafphasen Schlafplatz Schlafqualität Schlafstörungen Schlafsystem Schlafumgebung Schlafunterlage Schlafzimmer Serotonin Sport Stress Tiefschlaf Training Verspannungen Wirbelsäule Yoga

Copyright 2019 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH

Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.VerstandenRead more