Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten
Der Jahreswechsel steht bevor. Die Silvesterparty mit Freunden ist schon geplant. Die Zutaten für das Silvestermenü, sowie der Sekt zum Anstoßen sind besorgt. Beim gemütlichen Zusammensein lässt man das Jahr nochmals Revue passieren und setzt sich Ziele für das kommende Jahr. Ein paar Pfunde abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder mehr Sport sind ein paar davon. Doch wie schaut es mit der Umsetzung aus? Setzen Sie sich überschaubare und realistische Ziele. Denn oftmals hält man das Ganze nur kurze Zeit durch. Neben dem Abnehmen und mehr Bewegung haben wir drei weitere Vorsätze für Sie parat, die ebenfalls zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen.
Gesunder Schlaf
Gesunder Schlaf ist ein wesentlicher Aspekt, um Ihrem Körper und auch Ihrem Geist etwas Gutes zu tun. Selbst wenn Sie das Gefühl haben ausreichend zu schlafen, sollten Sie Ihren Schlaf einmal genauer unter die Lupe nehmen. Haben Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder haben Sie in der Nacht längere Wachphasen? Neben der Schlafdauer spielt nämlich vor allem auch die Schlafqualität eine wesentliche Rolle, wenn es um die Regeneration von Körper und Geist geht. Leidet man unter Schlafmangel oder wenig erholsamen Schlaf, kann dies negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Schlafstörungen können zu Konzentrations- und Leistungsschwäche, Nervosität und Gereiztheit, Tagesmüdigkeit bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Die Voraussetzungen für gesunden Schlaf sind unter anderem ein gesunder Lebensstil, eine angenehme Schlafumgebung, ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus und eine passende Schlafunterlage.
Stress vermeiden
Die Anforderungen im Alltag und im Job nehmen immer mehr zu. Dadurch kommt es oftmals zu Stress und Sorgen. Daher ist es wichtig sich die notwendigen Auszeiten zu gönnen. Dafür müssen Sie nicht bis zum Urlaub warten. Es gibt durchaus auch Mittel und Wege sich kleine Ruheinseln während dem Alltag zu schaffen. Schon ein kurzer Mittagsschlaf, ein gemütlicher Spaziergang im Freien, das Treffen mit Freunden oder ein Entspannungsbad können dazu beitragen, vom Stress und den Sorgen des (Berufs)alltags loszulassen bzw. entgegenzuwirken.
Mehr Lachen
Sie kennen sicherlich auch das Sprichwort: „Lachen ist die beste Medizin“. Wie wäre es daher mit dem Neujahrsvorsatz – mehr zu lachen? Damit tragen Sie zur körperlichen und gleichzeitig zur geistigen Gesundheit bei. Lachen stärkt unter anderem das Immun- sowie Herz-Kreislauf-System und regt den Stoffwechsel an. Dabei wird tiefer geatmet, was sich wiederum positiv auf die Sauerstoffzufuhr der Körperzellen auswirkt. Lachen reduziert Stress (die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Cortisol wird gebremst). Zudem macht Lachen durch die Ausschüttung von Endorphinen fröhlich und glücklich.
Bildquelle: @Hotel SENHOOG Sylt
Quelle: Redaktion – Einfach gesund schlafen
Schreibe einen Kommentar