Inhaltsverzeichnis
Für einen gesunden Rücken
Auch während wir liegen steht unsere Muskulatur im Körper unter einer leichten Spannung. So können wir unseren Körper – speziell unseren Rücken – kontrollieren. Schlafen wir jedoch, so verlieren unsere Muskeln an Spannung und erschlaffen. Eine Halte- und Stützfunktion ist nicht mehr gegeben. Umso wichtiger ist deshalb ein gutes Schlafsystem, das diese Funktionen übernehmen sollte. Eine orthopädische Matratze und ein orthopädischer Lamellenrost übernehmen die Funktion der Muskeln und sorgen beim Schläfer für ausreichend Halt. Die Muskeln können sich über die Nacht regenerieren und mögliche Rückenschmerzen durch eine falsche Lagerung vermieden.
Natürlicher S-Verlauf der Wirbelsäule beibehalten
„Sowohl im Stehen, als auch im Liegen sollte der natürliche S-Verlauf der Wirbelsäule beibehalten werden“, betont Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson. Nur so wird gewährleistet, dass keine Deformation der Wirbelsegmente entsteht und Fehlhaltungen vorgebeugt werden. Ein Schlafsystem, das ausnahmslos alle Anforderungen des orthopädisch-korrekten Liegens erfüllt, ist daher unumgänglich. Idealerweise werden dabei Druckstellen ausgeglichen und gleichzeitig dort ein Gegendruck erzeugt, wo er benötigt wird, beispielsweise bei Körperwölbungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die Lagerung des Kopfes. Neben einer guten Stützfunktion durch das passende, orthopädische Kopfkissen sollte auch eine Krümmung oder ein Abknicken der Halswirbelsäule vermieden werden.
SAMINA passt sich dem Körperbau an
Das SAMINA Schlafsystem passt sich automatisch und individuell an jeden Schläfer und dessen Körperbau an. Die Kombination aus dem SAMINA Lamellenrost und der SAMINA Matratze sorgt für den nötigen Halt und stützt den Schläfer, unabhängig von der Schlafposition. Die SAMINA Auflagen, Zudecken und Kissen sind aus reinster Bio-Schafschurwolle. Schafschurwolle gilt als klimabeste Naturfaser und sorgt mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften für ein harmonisches Bettklima. Die orthopädischen Kopfkissen sorgen für eine richtige Lagerung des sensiblen Kopf- und Nackenbereichs.
Tipps für den Tag, Ihrem Rücken zuliebe:
- Ernähren Sie sich möglichst ausgewogen
- Versuchen Sie mehrmals täglich eine Sport- oder Bewegungseinheit in den Alltag zu integrieren und geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, seine natürliche Haltung zu stärken. Übungen an der Sprossenwand oder auf der Gymnastikmatte bieten sich hierzu optimal an. Die Muskeln werden leicht gedehnt.
- Generell führen körperliche Aktivitäten zu einem verbesserten Schlaferlebnis. Achten Sie jedoch darauf, dass der Sport nicht erst in den Abendstunden erfolgt. Ihr Körper braucht genügend Ruhe, um herunter zu kommen.
- Vermeiden Sie einseitige und extreme Belastungen oder ein falsches Heben. Achten Sie immer darauf, dass kein zu starker Druck im Lendenwirbelbereich entsteht.
Es ist Fakt, dass das eigene Wohlbefinden den Schlaf beeinflusst. Sorgen Sie daher auch tagsüber für einen ausbalancierten Lebensstil. Bewegen Sie sich ausreichend und ernähren Sie sich ausgewogen und steigern Sie Ihre Lebensqualität. Ihre Gesundheit, Ihr Rücken und Ihr Schlaf werden es Ihnen danken.
Schreibe einen Kommentar