Inhaltsverzeichnis
Schlaf & Sport: „Bewegung ist die Seele aller Dinge“ (Paul Klee)
Neben der richtigen Ernährung sind Bewegung, Sport und damit körperliche Fitness nicht nur für Ihre Gesundheit einer der wichtigsten Schlüssel-Faktoren. Sie ist auch eine Grundvoraussetzung für Ihren gesunden und vor allem Bioenergetischen Schlaf®. Dazu braucht es regelmäßiges Körper-, Muskel- und Herz-Kreislauf-Training. Von Nordic-Walking über Joggen bis zum Mountain-Biken gibt es unzählige Möglichkeiten und Sportarten, um sich körperlich fit zu halten, idealerweise funktionell auf Sie abgestimmt.
Mehr Bewegung = besser schlafen
Schlafstörungen können sehr belastend sein. Eines der einfachsten hilfreichen Mittel, das es wert ist, ausprobiert zu werden, ist Bewegung. Sie können dann gleich besser schlafen. Dies belegen Forschungen, Studien, Umfragen und praktische Erfahrungen. Allerdings benötigen Schlafgestörte etwas mehr Geduld als Menschen, die bereits gut schlafen. Der Grund für diese zeitliche Verzögerung ist laut einer Studie der Northwestern University in Illionis (USA), dass vor allem Schlafmangel die Aktivität des Gehirns erhöht und es eine benötigt etwas Zeit, bis sich diese wieder halbwegs normalisiert hat.
Schlaf & Sport
Dazu kommt ein weiterer Punkt: Der gestörte Schlaf und das Schlafdefizit können auch die physische Aktivität beeinflussen. Schlaflose Nächte die Bereitschaft zu Aktivität ein – und dies sogar ziemlich direkt. Wenn man in der Nacht schlecht oder zu wenig schläft, ist die Bereitschaft und Motivation Bewegung und Sport zu machen, eindeutig geringer.
Mehr Bewegung & mehr Sport
Das heißt, dass Sie zwei wichtige Voraussetzungen benötigen, Ihre Schlafstörungen mit mehr Bewegung und Sport positiv zu beeinflussen. Einmal die Anfangsmotivation und Überwindung und zum andern müssen Sie durchhalten und dürfen sich nicht entmutigen lassen.
Bildquelle: @fotolia
Quelle: Redaktion – Einfach gesund schlafen
Gerade hier ist es sehr wichtig den sogenannten inneren Schweinehund zu überwinden.Fangen Sie langsam an damit nicht gleich Ihre Motivation verloren geht.3x pro Woche ein halbe Stunde laufen kann jeder und sollte für Ihren Körper auch sein.Dann können Sie sich langsam steigern ca.2Minuten Joggen wieder 2Minuten Laufen usw.Sie werden selbst sehr schnell merken wie es immer besser und leichter wird und dann geht es wie von Alleine.
In 3-4Wochen werden Sie besser einschlafen und können auch besser abschalten Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Na dann,Schuhe an und los!!!
Ich selbst betreibe seit über 20 Jahren Kraftsport. Die andauernde Belastung für das ZNS erfordert hier gelegentliche Regenerationspausen, die über die normalen Trainingspausen hinausgehen. D.h. alle paar Wochen muss ich ein paar sportfreie Tage einlegen. Passieren tut immer dasselbe…Ich schlafe in dieser Zeit schlechter, weshalb ich mich dann auch immer schon auf den Neustart des Trainings freue. Ich kann also diesen Zusammenhang zwischen körperlicher, sportlicher Belastung und gutem Schlaf nur absolut bestätigen.
Die Regeneration findet im Schlaf statt. Von daher ist es sehr wichtig, das wir einen guten und erholsamen Schlaf haben. Die Muskelpartien, die wir tagüber trainieren, wachsen erst durch die Regeneration im Schlaf. Umso besser also nun unser Schlaf und seine Qualität sind, umso besser hat das Training auch einen Einfluss auf unserem Körper. Zudem ist es ja so, das wenn wir gut Schlafen auch dementsprechend fit am Tag sind um unser Fitnessprogramm auch durch ziehen zu können.
Von daher kann ich nur sagen, wer gut schläft, ist am Tag Fit und bezogen auf das Fitness-Training wikrt sich dies im Training, sowie in der Regeneration im Schlaf positiv aus.
Also dass kann ich auch bestätigen. Momentan betreibe ich 4-mal in der Woche Sport und mir geht es hervorragend. Auch beim Schlafen. Ich schlafe sogar so gut, dass ich meinem Partner (fast) immer von meinen Träumen am nächsten Tag erzählen kann.
Von daher bin ich wirklich sehr Dankbar für meinen gesunden Schlaf!
Liebe Grüße
Mona