• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Einfach. gesund. schlafen - Das Schlaf-Magazin

The online-magazine for your perfect sleep experience

Menu
  • Redaktion
  • Schlafexperte
    • Ebook: Schlafratgeber
    • Neues E-Book: Körpererdung bei Schlafstörungen
    • Close
  • Gesund schlafen
    • Der-Schlaf-Gesund-Coach
    • Schlafstörungen
    • Schlafzimmer
    • Schlafforschung
    • Hotelschlaf
    • Das richtige Kissen
    • SAMINA Night – Schlafdrink – SAMINA Night – Schlafdrink, Schlafgetränk, Schlaftrunk auf natürlicher Basis
    • Close
  • Schlaftipps
    • SAMINA Night – Schlafdrink – SAMINA Night – Schlafdrink, Schlafgetränk, Schlaftrunk auf natürlicher Basis
    • Close
  • Gesunder Rücken
    • Rückenfit & Tipps
    • Schlaf-Gesund-Konzept
    • Rückenschmerzen
    • Close
  • Gesunder Lifestyle
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Gesund Arbeiten
    • Ernährung
    • SAMINA Night – Schlafdrink – SAMINA Night – Schlafdrink, Schlafgetränk, Schlaftrunk auf natürlicher Basis
    • Close
  • Schlaf-TV
  • Kontakt / Impressum
  • Suche
Aktuelle Seite: Start / Gesund schlafen / Wie bunt darf das Schlafzimmer sein
Elektrosmog, Chemikalien & Lärm als Schlafstörer

Wie bunt darf das Schlafzimmer sein

9. Mai 2017 von Redaktion Kommentar verfassen

    • Wie bunt darf das Schlafzimmer sein?
    • Worauf Sie bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers achten sollten.
  • Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf durch den Schlafratgeber von Prof. Amann-Jennson:

Wie bunt darf das Schlafzimmer sein?

Farben und Formen beeinflussen unsere Wahrnehmung und Stimmung maßgeblich. Dies ist mit ein Grund, weshalb wir auch im Schlafzimmer auf die entsprechende Einrichtung und Dekoration achten sollten. Denn nur mit einem aufeinander abgestimmten Farb- und Einrichtungskonzept, können wir entspannt ins Land der Träume gleiten.

Worauf Sie bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers achten sollten.

Die Schlafunterlage: Das wohl wichtigste Element in Ihrem Schlafzimmer ist die Schlafunterlage. Das Schlafzimmer kann noch so schön und harmonisch eingerichtet sein. Wenn Sie auf der falschen Matratze liegen, wird ihr Schlaf höchstwahrscheinlich beeinträchtigt. Hier empfiehlt sich eine naturkonforme orthopädische Schlafunterlage.

Die Farben: Die Farben im Raum sollten aufeinander abgestimmt sein. Achten Sie beispielsweise darauf dass die Farbe der Bettwäsche mit den anderen Farben im Raum harmoniert.

Da dunkle grelle Farben anregend wirken, eignen sich diese eher nicht im Schlafzimmer. Diese können Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit verursachen. Setzen Sie daher lieber auf sanfte, dezente Farben in Pastelltönen. Diese haben eine beruhigende und entspannende Wirkung.

Die Formen: Versuchen Sie bei der Wandgestaltung und bei den Dekorationsobjekten eher runde, natürliche und sinnliche Formen zu berücksichtigen. Kantige, zackige oder chaotische Formen ziehen die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich. An ein Loslassen und entspanntes Einschlafen ist dann nicht zu denken.

Die Einrichtung: Achten Sie vor allem darauf, unnütze Gegenstände und Möbel aus Ihrem Schlafzimmer zu entfernen. Das Schlafzimmer sollte ausschließlich für den Schlaf reserviert sein. Arbeitsmittel, Bücherregale usw. sollten Sie wenn möglich in einem anderen Raum unterbringen.


SAMINA Online-Shop - Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf!SAMINA Online-Shop - Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf!

Die Materialien: Versuchen Sie nach Möglichkeit Naturmaterialien zu verwenden. Dafür eignen sich beispielsweise ein Bettrahmen aus nicht lackiertem Holz sowie ein Bettinhalt aus bioaktiver Schafschurwolle und Naturfasern wie Baumwolle. Dadurch verhindern Sie gesundheitliche Belastungen. Zudem erreichen Sie ein optimales Bettklima, welches zu einem erholsamen und gesunden Schlaf verhilft.

Lesen Sie im Artikel „die richtige Farbwahl“ welche Eigenschaften bestimmte Farben besitzen.

Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf durch den Schlafratgeber von Prof. Amann-Jennson:

  • Wie Sie zu gutem Schlaf kommen
  • Die 4 wichtigsten Regeln der Schlafpsychologie
  • Elementare Voraussetzungen für gesunden Schlaf
  • Wie Sie Rückenschmerzen einfach wegschlafen
  • Die 10 Muss-Kriterien des bioenergetischen Schlaf-Gesund-Konzepts
  • Wie Sie richtig aufwachen
Zum kostenlosen Ratgeber
Ausbildung zum Schlaf-Gesund-Coach nach Prof. Amann-JennsonAusbildung zum Schlaf-Gesund-Coach nach Prof. Amann-Jennson

Bildquelle: @deathtostockphoto

This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: Englisch

Kategorie: Gesund schlafen, Schlafumfeld & Bett Stichworte: Einrichtung, Farben, Formen, Materialien, Schlafutneralge, Wie bunt darf das Schlafzimmer sein?

Redaktion

Der Autor

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns bitte: samina@samina.com
Alle Informationen über SAMINA: www.samina.com

Hinweis

Einfach.gesund.schlafen – Ihr Schlafmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier finden Sie alles zum Thema Schlaf, Schlafstörungen, Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme und Rückenschmerzen.

Dieser Artikel ersetzt bei Erkrankungen keinen Arztbesuch. Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden unbedingt Ihren Arzt oder Therapeuten auf.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)




Suche/Search...

Copyright 2019 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH

Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.VerstandenRead more