Schlafbiologische Optimierung mit einem Zirbenholzbett
Der naturkonforme Bettrahmen aus Zirbenholz und der Bettinhalt von SAMINA
Sie haben gesehen und erkannt, dass Ihr Schlafraum aus biologischer Sicht der wichtigste Raum in Haus und Wohnung ist? Der Schlafplatz samt Schlafunterlage (z.B. Zirbenholzbett) ist tatsächlich der wichtigste Platz in diesem Raum! Seien Sie daher sehr kritisch, wenn es um Ihren Schlaf und die Schlafqualität geht, denn die Latte liegt hoch. In den allermeisten Fällen ist konsequenterweise eine Neuanschaffung eines Bettsystems notwendig und mehr als sinnvoll. Herzstück Ihres neuen Schlafraumes sollte das aus biologischer Sicht wichtigste Möbelstück – nämlich das richtige Bett mit dem passendem Bettinhalt – stehen. Aus baubiologischer Sicht massiv, metallfrei, gewachst oder unbehandelt und mit Bettinhalt, der orthopädisch und bettklimatisch ganzheitlichen Ansprüchen gerecht wird. Der Maßstab sollte für Sie das Bioenergetische® Schlaf-Gesund-Konzept von SAMINA sein. Halten Sie sich eines vor Augen: Nur das Beste ist für Ihren Schlaf gut genug! Das Familienunternehmen SAMINA aus Vorarlberg gehört sicherlich zu den Topadressen, wenn es um den gesunden und erholsamen Schlaf geht.
Legen Sie Wert auf höchste Qualität!
Das Bioenergetische® Schlaf-Gesund-Konzept ist in jedem Fall das Maß aller Möglichkeiten für den bestmöglichen, also Bioenergetischen Schlaf®. Denn beste Referenzen von renommierten internationalen Schlafforschern, Schlafmedizinern, Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten sowie von zig-tausenden Anwendern sprechen für diese ganzheitliche Schlaflösung. Die besten Wellnesshotels, Businesshotels und Luxushotels, die das originale SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept einsetzen, erhalten Referenzen von zufriedenen Kunden! Die für den Schlafraum verwendeten Bau- und Einrichtungsmaterialien und insbesondere die für die Bettausstattung verwendeten Rohstoffe haben größere Auswirkungen auf die biologische Schlafqualität, als bisher angenommen wurde. Ein holistisches Schlafsystem wird in ein metallfreies, massives, gewachstes oder geöltes, rundherum offenes Bettgestell (z.B. Zirbenholzbett) eingelegt. Der Zirbelholz-Bettrahmen gibt Ihnen eine weitere Möglichkeit, die „Intelligenz der Natur“ zu nutzen, indem Sie eine Holzart verwenden, welche dafür bekannt ist, eine zusätzlich beruhigende Wirkung auf Ihren Körper zu erzielen. Bildquelle: @Luxlet Quelle: Redaktion – Einfach gesund schlafen
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Auch ich bin ein Fan von Zirbenholz und den hervorragenden Eigenschaften, wobei die Zirbe nicht jedermanns optische Bedürfnisse erfüllt, da Sie sehr viele Astlöcher aufweist.
Somit gibt es aber auch die Möglichkeit für all jene, die optisch klares, ruhiges und schlichtes Design bevorzugen, den Bettrahmen innen mit Zirbe zu verkleiden und aussen, sowie das Kopfteil in dem gewünschten Holz zu fertigen. Somit
ist die Wirkkraft des Zirbenholzes gegeben, genauso wie der optische Anspruch erfüllt.
Generell halte ich es für sinnvoll den Bettrahmen in Vollholz zu wählen, am besten naturgeölt. Wer bereits in einem Vollholzbett schläft kann sich ein kleines Kissen mit Zirbenholzspänen ins Bett legen, für wohlige Ruhe.