Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 1 Minute
Die Halswirbelsäule stützt den Schädel und das immer und jederzeit, wenn wir aufrecht durchs Leben gehen oder sitzen. Damit kommt der Halswirbelsäule, gemeinsam mit dem Muskel- und Bandapparat, eine wichtige Rolle zu.
Ursachen für Schmerzen im Halswirbelbereich
Der Kopf eines Erwachsenen wiegt durchschnittlich 6 Kilogramm. Die Körperhaltung, das Bewegungsmaß, das Stresslevel und die Schlafunterlage nehmen Einfluss auf die Gesundheit dieses empfindsamen Systems. Als negative Folgen eines ungesunden Lebensstils können Schmerzen auftreten. Diese entstehen durch:
- Abnützungserscheinungen oder Entzündungen der Wirbelgelenke
- Muskuläre Spannungen oder Dysfunktionen
- Bandscheibenvorwölbung oder Vorfall
Die Ursachen für länger andauernde Schmerzen sollten von einem Spezialisten abgeklärt werden. Falls notwendig, kann dann ein individueller Behandlungsplan erstellt werden.
Die optimale Kopfunterlage
Bestenfalls sechs bis acht Stunden pro Tag kann sich das empfindsame System erholen. Während des Schlafes wird der Halswirbelbereich entlastet. Muskeln, Bänder und Wirbelgelenke regenerieren. Dem Kopfkissen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Das Kissen hat die Aufgabe, den etwa sechs Kilogramm schweren Kopf nachts ergonomisch optimal zu lagern. Die Haltung beziehungsweise Lagerung des Kopfes wird von der Schlafposition beeinflusst. Rückenschläfer, Bauschläfer oder Seitenschläfen benötigen verschiedene Kopfkissen.
Kriterien an ein geeignetes Kopfkissen
- Größe, die auf die individuelle Anatomie und die Schlafposition ausgerichtet ist
- Sollte Wirbelsäule stützen und Abknicken verhindern
- Naturbelassene Materialien
- Eignung für Allergiker
Ein ergonomisches Nackenkissen fördert einen erholsamen und gesunden Schlaf. Es hilft, Nackenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Schmerzen zu lindern. Neben einer geeigneten Kopfunterlage ist auf eine gesunde Körperhaltung beim Sitzen und Stehen zu achten. Ein regelmäßiges Training und Dehnen der Muskeln im Halswirbelbereich ist ebenfalls zu empfehlen.
Bildquelle: @SAMINA
Quelle: Redaktion – Einfach gesund schlafen
Schreibe einen Kommentar