Tag für Tag halten unsere Gelenke enormen Belastungen stand. Unter anderem sichern sie die Beweglichkeit des menschlichen Körpers. Durch Überbeanspruchung, wie die Funktion eines Gelenkes durch unnatürliche Bewegungen oder Krafteinwirkungen von außen, können Verletzungen entstehen. Besonders unsere Kniegelenke sind oft überbeansprucht. Ein Leiden unserer Generation ist die Kniearthrose – einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. Jeder Schritt wird eine Qual. Wer unter einer Arthrose im Knie leidet, weiß wie schmerzhaft der Verlust der Knorpelsubstanz sein kann. Dafür gibt es verschiedene Ursachen, die irgendwo alle mit unserer modernen Lebensumwelt zu tun haben:
- Wir gehen schnell einer Lebenserwartung von bereits rund 100 Jahren entgegen. Wir leben viel länger und nutzen somit unseren Körper auch länger.
- Wir werden immer dicker. Jedes Kilo zu viel auf den Rippen nutzt unsere Gelenke mehr ab.
- Wir bewegen uns viel zu wenig, was zu schwächerer Muskulatur und Knorpeln führt. Wenn wir uns bewegen, dann auf harten Untergründen wie asphaltierten Straßen. Dabei löst jeder Schritt einen Schlag vom Fuß, über Hüfte und Rücken bis ins Genick aus.
Wie kann man sich mehr, aber trotzdem „gelenk-freundlich” bewegen?
In erster Linie geht es nicht darum, sich möglichst viel zu bewegen, sondern es kommt auf die Qualität der Bewegung an. Jeden Tag zwei Stunden auf Asphalt zu joggen, kann sehr schädlich für Ihre Gelenke sein. Integrieren Sie Bewegung einfach in Ihren Alltag und versuchen Sie so der Abwärtsspirale zu entkommen.
Bewegung auf einem elastisch-federnden Untergrund, wie weiches Moos oder einer Schaumstoffmatte, dämpft die Schläge auf die Gelenke um ein Vielfaches. kyBounder und kyBoot eignen sich hervorragend, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, sei es bei der Arbeit, in der Freizeit oder einfach auch zwischendurch.
Bildquelle: @shutterstock
Quelle: Redaktion – kybun