Lesedauer: 1 Minute
Wie Schlaf bis ins kleinste Detail funktioniert, ist nicht unbedingt notwendig, damit man das Prinzip gesund Schlafen verstehen kann. Allerdings sicher hilfreich. Trotz allem können Sie bereits mit ein paar einfachen Maßnahmen Ihre Schlafqualität optimieren und mit den richtigen Voraussetzungen ein erholsamer Schlaf schaffen.
Elementare Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf
Damit Sie erholt schlafen, benötigt es in erster Linie folgende Voraussetzungen:
- ein gesundes und störungsfreies Schlafzimmer
- ein gesundes Bett mit orthopädischer Wirkungsweise
- ein ruhiges Umfeld ohne Lärm und anderen Störquellen
- gesunde Bettwaren die atmungsaktiv sind
- ein trocken-warmes Bettklima
- ausreichend Dunkelheit
Wurden die elementaren Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf geschaffen, können Sie Ihre Schlafqualität maßgeblich beeinflussen und verbessern. Beispielsweise benötigt es für das Erreichen der Tiefschlafphase die Produktion der Schlafhormone Melatonin und Vasotocin. Die Tiefschlafphase wiederum ist nötig, damit der Körper Wachstumshormone (Somatropin) ausschütten kann, welche Grundvoraussetzung für die Zellreparatur und Erneuerung sind.
Positive Effekte eines gesunden Schlafes
Neben mehr Balance im Leben werden Sie sich mit ausreichend und qualitativ hochwertigen Schlaf auch leistungsfähiger und konzentrierter fühlen. Gesunder Schlaf trägt auch wesentlich zum Wohlbefinden und der Lebensfreude bei. Ebenfalls kann sich Schlaf auch positiv auf das Immunsystem auswirken und dieses stärken.
Nutzen Sie spezielle Schlafcoachings und informieren Sie sich ausführlich zum Thema gesund und erholt schlafen. Mehr Informationen zum Thema Schlafcoaching und wie Sie Schlaf-Coach werden können, finden Sie auch unter: http://www.schlafcoaching.com/de/ausbildung-zum-schlaf-coach-nach-guenther-w-amann-jennson.html
Bildquelle: @Fotolia
Quelle: Redaktion – Einfach gesund schlafen