Inhaltsverzeichnis
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Vielleicht wissen Sie bereits sogar schon, wohin die Reise gehen soll. Egal, ob der hohe Norden, fernöstliche Ziele, südländisches Flair oder westliche Abenteuer – das Um und Auf, damit Sie entspannt den Urlaub genießen können, ist ein erholsamer Schlaf.
Doch was sich als vermeintlich einfach entpuppt, kann sich als richtiger Albtraum herausstellen. Müde und eventuell ein wenig gereizt von der langen Anreise kommen Sie im Hotel an. Endlich angekommen, den Check-In hinter sich gebracht, und voller Vorfreude auf eine erfrischende Dusche müssen Sie mit Ernüchterung feststellen, dass Ihr Zimmer muffig, dunkel und stickig ist. Vom Bett ganz zu schweigen. Warum man in Hotels meist schlechter schläft?
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir für Sie hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Tipps für einen erholsamen Aufenthalt
Tipp 1: Organisation ist die halbe Miete
- Fertigen Sie eine Checkliste an. So stellen Sie sicher, dass Sie auch tatsächlich nichts vergessen haben. Auch Punkte wie „Wer kümmert sich um die Blumen?“ gehören auf diese Liste.
- Packen Sie Ihre Koffer bereits die Tage vorher. Erledigen Sie nicht alles am letzten Abend.
- Sind Ihre Dokumente noch gültig? Wann läuft Ihr Reisepass ab?
- Brauchen Sie eine Zusatzversicherung für die Urlaubsdestination?
- Wie sieht es mit Ihrem Impfschutz aus? Gibt es eine spezielle Impfpflicht in diesem Land?
- Welche Währung benötigen Sie? Tauschen Sie bereits zuhause ein paar Euros in die Fremdwährung um. So haben Sie einen „Notgroschen“ in der Tasche.
Tipp 2: Planen Sie Ihre Anreise
- Anreise im Auto: Nehmen Sie eine Jause und genügend zum Trinken mit. Es gibt nichts Unangenehmeres, als wenn Sie im Stau stehen und der Magen knurrt. Das kann ganz schnell für miese Stimmung sorgen. Mit dem richtigen Reisekissen von SAMINA ist auch der Powernap on the road eine wohltuende Erholung – zumindest für die Beifahrer.
- Anreise im Flugzeug: Planen Sie für die Sicherheitskontrollen genügend Zeit ein. Nichts vermiest die Vorfreude auf den Urlaub mehr als unnötige, stressige Situationen. Ausgerüstet mit einer Kuscheldecke, noise-cancelling Kopfhörern, einer Flasche Wasser und einem bequemen Nackenstützkissen sind Sie bestens für den Flug vorbereitet. Sie sind noch auf der Suche nach einem praktischen Nackenhörnchen?
- Anreise im Zug: Eine Zugfahrt kann vor allem für Kinder recht spannend sein. Lassen Sie keine Langeweile aufkommen und packen Sie neben einer Jause auch spannende Bücher und lustige Spiele ein. Sie reisen mit dem Nachtzug? Denken Sie an Ihre Kuscheldecke und Reisekissen. Es schläft sich einfach viel besser auf dem eigenen Kopfkissen.
Tipp 3: Erholsamer Urlaub, erholsamer Hotelschlaf
- Geben Sie bereits bei der Zimmerbuchung Ihre Wunschpräferenzen an. Fragen Sie nach einem ruhigen Zimmer.
- Vermeiden Sie ein Zimmer direkt neben der Treppe. Ein Stiegenhaus ist meist recht hellhörig.
- Oftmals leidet die Schlafqualität in der fremden Umgebung enorm. Die Bettausstattung ist unzureichend und unbequem. Die Kissen muffig und staubig. Beugen Sie dem vor und achten Sie bereits bei der Hotelwahl auf Punkte wie Ausstattung, Service und Kundenbewertungen. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Hotel?
- Nehmen Sie ein Stückchen Zuhause mit und packen Sie ihr eigenes Kissen ein. Ein kleines Reisekissen braucht nicht viel Platz und das bringen Sie gut im Koffer unter.
Nun gilt es, sich zurück zu lehnen und zu genießen. Erholsamer Urlaub!
Bildquelle: Istock
Schreibe einen Kommentar