• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Einfach. gesund. schlafen - Das Schlaf-Magazin

The online-magazine for your perfect sleep experience




Suche/Search...
Menu
  • Redaktion
  • Schlafexperte
  • Gesund schlafen
    • Der-Schlaf-Gesund-Coach
    • Schlafstörungen
    • Schlafzimmer
    • Schlafforschung
    • Hotelschlaf
    • Das richtige Kissen
    • Close
  • Schlaftipps
  • Gesunder Rücken
    • Rückenfit & Tipps
    • Schlaf-Gesund-Konzept
    • Rückenschmerzen
    • Close
  • Gesunder Lifestyle
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Gesund Arbeiten
    • Ernährung
    • Close
  • Schlaf-TV
  • Kontakt / Impressum
  • Suche
Aktuelle Seite: Start / Gesunder Rücken / Schmerzen im unteren Rücken – Ursachen
fotolia-lendenwirbelbereich-1024×768

Schmerzen im unteren Rücken – Ursachen

9. Juni 2017 von Redaktion Kommentar verfassen

Schmerzen im unteren Rücken, die sogenannten Kreuzschmerzen, zählen zu den häufigsten Rückenschmerzen. Diese können nicht nur durch langes Sitzen bei der Büroarbeit entstehen. Auch Stress im Alltag gilt als Auslöser von Rückenschmerzen.

Etwa jeder dritte Deutsche leidet unter Rückenschmerzen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Grund dafür ist häufig die psychische und physische Doppelbelastung durch Familie und Beruf. Welche weiteren Auslöser es für Kreuzschmerzen gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.

Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken

In etwa 90 % aller Fälle treten Kreuzschmerzen aufgrund von Muskelverspannungen auf. Diese entstehen unter anderem durch:

  • zu langes Sitzen
  • schlechte Büromöbel
  • Haltungsfehler (z.B. Rundrücken, Hohlkreuz)
  • schlecht ausgeprägte Muskulatur
  • falsche Bettausstattung
  • Körperliche Schwerarbeit
  • Bewegungsmangel
  • Übergewicht
  • Stress

Bei Frauen können zusätzlich je nach Lebensabschnitt folgende Ursachen für die Schmerzen im untern Rücken verantwortlich sein:


SAMINA Online-Shop - Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf!SAMINA Online-Shop - Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf!
  • Menstruationsschmerzen, die in den Lendenwirbelsäulenbereich ausstrahlen
  • Höhere Belastung der Wirbelsäule durch eine fortschreitende Schwangerschaft
  • Wechseljahre

Kreuzschmerzen können auch als Symptom einer Grunderkrankung bzw. einer krankhaften Veränderung auftreten. Dazu zählen:

  • Bandscheibenvorfall
  • Hexenschuss
  • Ischias Nerv-Reizung
  • Osteoporose

Wann ist der Gang zum Arzt notwendig?

Ein Arzt sollte konsultiert werden wenn:

  • die Beweglichkeit eingeschränkt ist.
  • Dreh- oder Streckbewegungen nicht mehr wie bisher möglich sind.
  • das Sitzen, Liegen oder Gehen schwer fällt.
  • der herkömmliche Tagesablauf erschwert ist.
  • Freizeitaktivitäten nicht mehr beschwerdefrei ausgeführt werden können.
  • die Kreuzschmerzen sich in den oberen Rücken oder in die Hüfte ausdehnen.
  • Taubheitsgefühle, Schwindel oder ständige Müdigkeit

Lesen Sie im nächsten Artikel wie Sie Schmerzen im unteren Rücken aufgrund von Muskelverspannungen vorbeugen können.

Finden auch Sie Ihren gesunden Schlaf durch den Schlafratgeber von Prof. Amann-Jennson:

  • Wie Sie zu gutem Schlaf kommen
  • Die 4 wichtigsten Regeln der Schlafpsychologie
  • Elementare Voraussetzungen für gesunden Schlaf
  • Wie Sie Rückenschmerzen einfach wegschlafen
  • Die Zehn Muss-Kriterien des bioenergetischen Schlaf-Gesund-Konzepts
  • Wie Sie richtig aufwachen
Zum kostenlosen Ratgeber

Bildquelle: @fotolia

This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in: enEnglisch

Kategorie: Gesunder Rücken, Rückenschmerzen Stichworte: Bandscheibenvorfall, Haltungsfehler, Kreuzschmerzen, Menstruationsschmerzen, Muskelverspannungen, Schmerzen im unteren Rücken

Redaktion

Der Autor / die Autorin

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns bitte: samina@samina.com
Alle Informationen über SAMINA: www.samina.com

Hinweis

Einfach.gesund.schlafen – Ihr Schlafmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier finden Sie alles zum Thema Schlaf, Schlafstörungen, Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme und Rückenschmerzen.

Dieser Artikel ersetzt bei Erkrankungen keinen Arztbesuch. Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden unbedingt Ihren Arzt oder Therapeuten auf.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

SUCHE

SPRACHE – LANGUAGE

  • deDeutsch
    • enEnglish (Englisch)

UNSER KOSTENLOSER SCHLAFRATGEBER

Bild

ONLINE-SHOP // SCHLAF-GESUND-BERATUNG

Online Shop
Schlafberatung

ALLES ZUM THEMA GESUND SCHLAFEN

  • Allgemein
  • Das richtige Kissen
  • Ernährung
  • Experten-Tipps
  • Gesund schlafen
  • Gesund-Schlafen-TV
  • Gesunder Rücken
  • Hotelschlaf
  • Kissen für Bauchschläfer
  • Kissen für Rückenschläfer
  • Kissen für Seitenschläfer
  • Rückenfit & Tipps
  • Rückenschmerzen
  • Schlaf-Gesund-Konzept
  • Schlafstörungen
  • Schlafumfeld & Bett
  • Sport
  • HWS Syndrom
  • Matratzen Test
  • Melatonin
  • Schlaf Apnoe
  • Schlafstadien
  • Schlafstörung

WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA GESUND SCHLAFEN

  • Verschiedene Schlafstörungen und ihre Ursachen
  • Schlafprobleme
  • Rückenschmerzen richtig bekämpfen: Ursachen, Tipps & Tricks
  • Einschlafstörungen und die Psyche

FACEBOOK, TWITTER & CO

0Share
Tweet
0Share

TAGS

Alkohol Bewegung Cortisol Depression Depressionen Elektrosmog Entspannung Entspannungsübungen Erholung Ernährung gesunder Schlaf Gesundheit Immunsystem innere Uhr Kaffee Kissen Kopfkissen Kopfschmerzen Melatonin Müdigkeit Regeneration Rückenschmerzen SAMINA Schafschurwolle Schlaf Schlaf-Wach-Rhythmus Schlafdauer schlafen Schlafmangel Schlafplatz Schlafqualität Schlafstörungen Schlafsystem Schlafumgebung Schlafunterlage Schlafzimmer Serotonin Sport Stress Tiefschlaf Training Verspannungen Wirbelsäule Yoga Übergewicht

Copyright 2018 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH

Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.VerstandenWeiterlesen