Mit dem Frühlingbeginn sollte nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf erwachen. Auch bei uns Menschen sollte sich normalerweise ein erhöhter Bewegungsdrang und gute Laune einstellen. Jedoch leiden viele von uns in der Zeit zwischen März und Mai unter der Frühjahrsmüdigkeit. Sie fühlen sich abgeschlagen und kraftlos. Das muss nicht so bleiben. Doch was hilft bei Frühjahrsmüdigkeit?
Tipps „Was hilft bei Frühjahrsmüdigkeit“:
Neben einer ausgewogenen Ernährung, frischer Luft und Bewegung können auch Farben eine wesentliche Rolle beim Kampf gegen die Frühjahrsmüdigkeit spielen.
Vitaminreiche Ernährung: Verzichten Sie auf zu viel Süßes, Fertiggerichte und üppige Kost. Setzen Sie lieber auf frisch zubereitete und leichte Mahlzeiten. Dadurch wird Ihr Körper nicht so stark belastet und Sie fühlen sich weniger erschöpft. Verwenden Sie saisonales Gemüse und Obst, Getreideprodukte aus Vollkorn, Kartoffeln, Reis, Nüsse und Hülsenfrüchte. Dadurch werden Sie mit den notwendigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt.
Wasser: Ein weiterer Grund für Ermüdungserscheinungen ist eine geringe Flüssigkeitszufuhr. Versuchen Sie deshalb tagsüber genügend zu trinken – idealerweise eineinhalb bis zwei Liter am Tag. Dafür eignen sich Wasser, Tee oder verdünnte Frucht- oder Gemüsesäfte sehr gut.
Leichter Sport und Bewegung an der frischen Luft: Leichter Sport und Bewegung unterstützt Ihre Fitness und Ausdauer und stärkt zudem Ihr Immunsystem. Verbringen Sie viel Zeit an der frischen Luft. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kurze Fahrradtour. Durch die Sonnenstrahlen und das Tageslicht wird die Produktion von Serotonin angeregt. Das sorgt für gute Stimmung und Ausgeglichenheit.
Wechselduschen zur Aktivierung des Kreislaufs: Wechselduschen am Morgen oder zwischendurch bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Zudem unterstützen Sie den Körper dabei, mit den Temperaturschwankungen im Frühjahr besser zurechtzukommen.
Farbenfrohe Kleidung: Helle, kräftige Farben sorgen für gute Laune. Verbannen Sie Ihre graue Winterkluft im Schrank. Tragen Sie stattdessen farbenfrohe Outfits. Beispielsweise die Farbe Rot aktiviert und macht munter.
Die richtige Schlafumgebung: Die richtige Schlafumgebung sowie die richtige Schlafunterlage sorgen für einen gesunden, regenerativen Schlaf. Dadurch können Sie ausgeschlafen und vor allem ausgeruht den neuen Tag beginnen.
Erfahren Sie in „Wildkräuter gegen Frühjahrsmüdigkeit“ welche Wildkräuter wirksam bei Frühjahrsmüdigkeit helfen.
Bildquelle: @Fotolia
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch
Schreibe einen Kommentar