Schlafen Sie gut? Nein? Haben Sie bereits daran gedacht, dass Ihre Schlafumgebung dafür verantwortlich sein könnte? Prüfen Sie einmal Ihr Schlafzimmer. Erfüllt es alle schlafspezifischen Kriterien? Informieren Sie sich beim Stöbern durch unsere Artikel, welche Anforderungen der gesunde Schlafraum erfüllen muss.
Der gesunde Schlafplatz
Erfahren Sie alles rund um den gesunden Schlafplatz. Schließlich verbringen Sie doch rund ein Drittel Ihres Lebens darin. Wieso also nicht auch gesund und vor allem erholsam schlafen. Gönnen Sie Ihrem Körper den Luxus der naturkonformen Regeneration und Entspannung. Sorgen Sie mit der richtigen Bettausstattung und der richtigen Schlafumgebung für Ihren persönlichen Wellnessmoment zu Hause. Das Bett rückt dabei in den Mittelpunkt.
Lesen Sie alle nützlichen Informationen und Hinweise rund um Ihr Bett. Erfahren Sie welche Bettausstattung für den besten Schlaf sorgt und warum ein orthopädisches Schlafsystem wichtig ist. Wachen Sie Morgen für Morgen mit Nackenschmerzen (Nehmen Sie jetzt am kostenlosen Webinar teil: "SAMINA Schlaftherapie bei Rückenschmerzen") auf? Informieren Sie sich ausführlich über die verschiedensten Kopfkissen. Nackenverspannungen sind oft Ursache eines zu flachen oder zu hohen Kissens.
Nächtliches Schwitzen ist keine Seltenheit. Wussten Sie, dass die Wahl der Bettmaterialien entscheidend zur Schlafqualität beiträgt? Ebenso die Matratze. Ist diese zu hart, spüren Sie es schnell im Rücken. Ihre Wirbelsäule hängt im Liegen durch? Sie haben das Gefühl, dass Ihr Körper zu wenig Halt hat? Haben Sie schon daran gedacht, dass der Lattenrost eine zu geringe Stützkraft besitzt?
Neben den bettbezogenen Faktoren beeinflussen darüber hinaus das Luft- und Raumklima, die Farbwahl, das Mobiliar, technische Geräte sowie Lichtquellen die Schlafqualität wesentlich. Ein ratsamer Tipp von Schlafexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson vorweg: verbannen Sie Ihr Smartphone, Ihr TV und Ihr Laptop aus Ihrem Schlafraum!
Mit Antimilben-Kissen und Antimilben-Decken der Hausstaubmilbenallergie vorbeugen
Gerade in den Wintermonaten beginnt für Milbenallergiker eine unangenehme Zeit. Während der Heizperiode sterben viele Milben ab und sind... Weiterlesen

Mit der richtigen Bettdecke zum wohlverdienten Schlaf
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die passende Bettdecke für sich finden, auf was Sie beim Kauf achten sollten und welche... Weiterlesen

Heiße Sommernächte – coole Tipps für einen erholsamen Schlaf
Man freut sich den ganzen Winter über auf den Sommer und kaum ist er da, hofft man vor allem in der Nacht wieder auf eine Abkühlung. Wir... Weiterlesen

„Barfuß“ durch die Nacht – mit der Lokosana® Erdungsauflage
Barfußlaufen ist bei Erwachsenen leider eine Seltenheit. Dabei würde es uns richtig gut tun, da der Kontakt mit der Erde viele positive... Weiterlesen

Mit LaudaMotion verwirklicht SAMINA ein außergewöhnliches Prestigeprojekt
Das Familienunternehmen SAMINA erlangte durch die Kooperation mit LaudaMotion ein wertvoller Schritt. Denn nun kann man sogar im Flugzeug... Weiterlesen

Der Zusammenhang von Schlafqualität und der richtigen Bettausstattung
Wenn es um einen gesunden Schlaf geht, meinen die meisten damit die Schlafdauer. Allerdings ist die Schlafqualität sogar noch wichtiger... Weiterlesen

Stiftung Warentest: 20 Matratzen im Test
Nicht immer bedeutet teuer auch gut – das zeigt das neueste Ergebnis von Stiftung Warentest. Dazu wurden 20 Kaltschaummatratzen auf... Weiterlesen

Wer schläft nackt im Hotelbett?
25.000 Hotelgäste wurden zu ihren Schlafgewohnheiten befragt. Je nach Land schauen diese ganz unterschiedlich aus. Pyjama-Träger sind... Weiterlesen

Badezimmer en Suite – so werden Bad und Schlafzimmer zur Einheit
Erfahren Sie die Vor- und Nachteile des Badezimmers en Suite. Die Nähe oder gar Kombination von Bade- und Schlafzimmer liegt derzeit voll... Weiterlesen


Schlafhormon Melatonin und das Problem mit der Innenbeleuchtung
Wie (un)gesund sind LED Bildschirme tatsächlich? Erfahren Sie in diesem Beitrag was mit uns bzw. unserem Gehirn passiert, wenn wir bis... Weiterlesen

99 % aller Schlafplätze sind elektrobiologisch belastet
Ab wann gilt ein Schlafplatz als gesund? Welche Kriterien muss ein gesundes Schlafzimmer erfüllen? Erfahren Sie in diesem Beitrag wie sich... Weiterlesen

Wenn Körper und Geist eine Pause brauchen
Erfahren Sie mehr zum Thema Depressionen und Stressfolgeerkrankungen und neuartige Behandlungsmethoden mittels gesundem Schlaf. Erfahren... Weiterlesen

Teures Boxspringbett und trotzdem Schlafprobleme? Metalle als Ursache für Schlafstörungen.
Erfahren Sie in diesem Beitrag wie Metalle an Ihrem Schlafplatz wirken, wieso wir Ihnen zu einem metallfreien Bett raten und mit welchen... Weiterlesen

Rosa, hellblau und Co.
Farben sorgen nicht nur für Abwechslung in den Räumen, sondern können sich auch auf das Gemüt und die Stimmung auswirken. Deshalb... Weiterlesen

Das All-in-one-Zimmer
Wie gestalten Sie am besten ein kinderfreundliches Schlafzimmer? Auf was müssen Sie achten? Erfahren Sie in diesem Beitrag hilfreiche... Weiterlesen

Gesunder Schlaf beginnt am Kopf
Wie wichtig die Wahl des richtigen Kopfkissens ist, zeigt, dass immer mehr Menschen unter Nackenverspannungen und Rückenschmerzen leiden.... Weiterlesen

Gesund und klimaneutral schlafen
Was bedeutet für Sie klimaneutral und gesund schlafen? Haben Sie sich schon einmal Gedanken dazu gemacht? Wussten Sie beispielsweise, dass... Weiterlesen

Spezielle Nachtbeleuchtung empfehlenswert
Was passiert, wenn wir zu viel Blaulicht pro Tag ausgesetzt sind - vor allem abends? Wie wirkt sich dies auf den Melatoninspiegel und... Weiterlesen

Fördert Ihr Schlafzimmer den gesunden Schlaf?
Wie sieht der gesunde Schlafplatz aus? Auf was kommt es an, welche Kriterien sind wichtig? Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zum Thema... Weiterlesen