- Erfahren Sie, welche Lebensmittel schlaffördernd sind
- Vermeiden Sie abends einfache, einkettige Kohlenhydrate und zuckerhaltige Produkte
- Langsam verdauliche Proteinquellen zum Abendessen
- Welche 3 Lebensmittel eignen sich als ideale Abendmahlzeit?
Eine Schlafweisheit besagt: Üppige und schwere Kost am Abend liegt nachts schwer im Magen. Schlafexperten raten deshalb, abends auf fetthaltige Speisen zu verzichten und stattdessen leichte Abendkost zu genießen. Doch Vorsicht, nicht jedes Produkt entpuppt sich als schlaffördernd.
Welche Lebensmittel eignen sich für die Abendmahlzeit?
Ihnen wurde bestimmt auch bereits erzählt, dass Abendessen generell nicht gut für die Figur ist, Sie schneller zunehmen, wenn Sie abends essen, oder dass es Sie vom Schlafen abhält. Das stimmt so nicht ganz. Selbstverständlich gibt es Lebensmittel, welche sowohl die Gewichtszunahme beschleunigen als auch den Schlaf hemmen. Und dennoch müssen Sie kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie abends etwas essen. Wichtig ist dabei nur, dass Sie ein paar Ernährungsgrundsätze beachten.
So gibt es eine Gruppe von Lebensmitteln, die beispielsweise die Fettverbrennung im Schlaf fördern, anstatt Fett im Körper zu speichern und einzulagern. Ein wesentlicher Grundsatz der Ernährung besteht auch darin, dass Sie zwischen den Mahlzeiten genügend Zeit einplanen. Zwischen Abendessen und Frühstück empfiehlt sich beispielsweise ein zeitlicher Abstand von mindestens 12 Stunden. So hat Ihr Magen genügend Zeit zu verdauen und Ihr Hormonsystem kann sich wieder einpendeln.
Eine weitere Faustregel besteht darin, dass abends keine einfachen Kohlenhydrate oder zuckerhaltige Lebensmittel konsumiert werden sollten. Es empfiehlt sich daher, auf Lebensmittel wie Pasta, Pizza oder Brot- und Teigwaren zu verzichten. Einfache Kohlenhydrate sind dafür verantwortlich, dass der Insulinspiegel rasch ansteigt. Dadurch wird die Fettverbrennung eingedämmt. Das macht sich nicht nur im Körpergewicht bemerkbar, sondern auch im Verdauungsprozess. Qualitativ hochwertige Proteinquellen hingegen sind nicht nur magenschonend, sondern auch schlaffördernd. Proteine, vor allem langsam verdauliche Proteine, regen den Stoffwechsel an und fördern den Muskelaufbau, so dass Sie auch nachts Fett verbrennen.
Welche 3 Lebensmittel eignen sich als ideale Abendmahlzeit?
Weißes Fleisch oder Fisch: Hähnchen- oder Putenfleisch dient als gute Proteinquelle und somit als idealer Abendsnack. Doch Vorsicht, verzichten Sie abends besser auf rotes Fleisch, da dieses wesentlich fetthaltiger und somit kalorienreicher ist. Weißes Fleisch wird langsamer verdaut und hat dadurch einen geringeren Einfluss auf den Insulinspiegel. Auch gilt weißes Fleisch als gute Quelle für das Glucagon-Hormon, welches die Fettverbrennung unterstützt.
Hüttenkäse: Sie essen kein oder nur wenig Fleisch? Als eine weitere reichhaltige Proteinquelle und somit gesunde Abendjause gilt Hüttenkäse. Auch dieser enthält Proteine, die sehr langsam verdaut werden und somit den Insulinspiegel flach halten. Auch wenn der Magen dadurch lange mit dem Verdauen beschäftigt ist, liegt der Käse normalerweise nicht schwer im Magen.
Gedünstetes Gemüse: Gemüse per se gilt zwar nicht als typische Protein-Quelle, ist jedoch sehr ballaststoffreich und somit eher kalorienarm. Durch die Ballaststoffe wird der Hunger gestillt und Sie brauchen trotzdem kein schlechtes Gewissen zu haben, dass Sie abends etwas essen. Schlafexperten raten jedoch dazu, das Gemüse zu dünsten und möglichst auf Rohkost zu verzichten. Rohkost liegt häufig schwer im Magen und hindert dadurch eher am erholsamen Schlafen. Greifen Sie stattdessen besser zu einer Banane, diese gilt nicht nur als gesund, sondern durch das in der Banane enthaltene Tryptophan auch als schlaffördernd.
Bildquelle: pexels