Neben Clean-Eating liegt jetzt auch Clean Sleeping total im Trend. Das Prinzip hinter Clean Sleeping ist ganz einfach – gesunder und erholsamer Schlaf.
Was steckt hinter Clean Sleeping?
Clean Sleeping beruht nicht, wie der Name vermuten lässt, auf einem sauberen Schlafzimmer, sondern auf bewusstem und vor allem ausreichend Schlaf. Schlaf fördert die Gesundheit und soll ebenso beim Abnehmen helfen. Schauspielerin Gwyneth Paltrow zählt zu den bekannten Clean Sleeping Schläfern. Studien aus der Schlafmedizin bestätigen, dass neben Ernährung und Sport der Schlaf eine tragende Rolle für die Gesundheit hat.
Worauf sollte man beim Clean Sleeping achten?
Während dem Schlaf laufen in unserem Körper wichtige Regenerationsprozesse ab. Zudem sorgt ein gesunder, erholsamer Schlaf für ein Gleichgewicht des Hormonhaushalts. Er fördert wichtige Stoffwechselprozesse und stärkt die Immunabwehr. Bei Schlafmangel werden verstärkt die Hormone Cortisol sowie Insulin ausgeschüttet. Letzteres unterstützt die Einlagerung von Fett in unserem Körper und führt somit zur Gewichtszunahme. Weitere negative Auswirkungen von unzureichendem Schlaf sind beispielsweise Konzentrationsstörungen, Gereiztheit und Abgeschlagenheit.
Im Besonderen Frauen sollten darauf achten 8 Stunden pro Nacht zu schlafen. Zudem sorgt ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt. Das Schlafzimmer sollte als Rückzugsort und somit ausschließlich der Ruhe und Entspannung dienen. Arbeitsmittel wie Tablet, Smartphone und Co. haben im Schlafzimmer nichts zu suchen. Das Bett und dessen Inhalt sollten nicht nur optisch schön sein, sondern auch aus naturkonformen Materialien bestehen. Hier bietet SAMINA eine naturkonforme Schlaf-Gesund-Lösung an, welche es dem Körper ermöglicht sich nachts entsprechend zu regenerieren.
Weitere Tipps für eine gesunde Schlafhygiene lesen Sie hier.
Bildquelle: @Hotel Alpin Juwel