In 80 bis 90 % sind die Ursachen der Skoliose nicht klar bestimmbar. In diesen Fällen können auch keine eindeutigen Präventivmaßnahmen definiert werden. Ein gesundes Bewegungsmaß, eine optimale Körperhaltung nachts und tagsüber sowie eine ausgewogene Ernährung halten alle Strukturen der Wirbelsäule gesund und sind sicher die geeigneten Maßnahmen, um einer Skoliose bestmöglich vorzubeugen.
Schmerztherapie
Auch ein Rücken kann … schmerzen
Eine ungewohnte Bewegung, falsches Heben und Tragen, Überbelastung oder eine falsche Schlafunterlage, die Gründe für unspezifische Rückenschmerzen können vielfältig sein. Oftmals greifen die Betroffenen zu Schmerzmittel oder werden operativ behandelt, beispielsweise Bandscheibenoperationen. Probleme oder Schmerzen mit dem Rücken stellen eines der häufigsten Gesundheitsleiden der heutigen Industrieländer dar. Rund 80 % der Bevölkerung leidet im Laufe […]
Harmlose Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall?
Die Bandscheiben dienen als elastisches Bindeglied zwischen den einzelnen Wirbelkörpern der Wirbelsäule und verleihen dieser so ihre Beweglichkeit. Zusätzlich dienen sie als Stoßdämpfer und federn die Erschütterungen der Wirbelsäule, die durch Gehen oder Rennen entstehen, ab. Sie bestehen aus einem elastischen Ring (Faserring) und einem weichen Kern (Gallertkern). Durch die starke Belastung, welcher die Wirbel […]