Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, deren Ursache in einer erhöhten Harnsäurekonzentration im Blut liegt.
Schlafapnoe
Schlafapnoe: müde, abgespannt, leistungsschwach? Der „unbekannte Killer“
Erfahren Sie in diesem Artikel wieso Schlafapnoe auch der „unbekannte Killer“ genannt wird.
Ein neuer Blick in Richtung Gehirnentgiftung – #3
Erfahren Sie was die Folgen von schlechtem Schlaf sein können, wie sich Schlafapnoe auf die Schlafqualität auswirken kann und wieso Kopfschmerzen und Migräne die Folge von schlechtem Schlaf sein können.
Wie Schlafapnoe die Selbstheilung verhindert?
Schlafapnoe wirkt sich nicht nur negativ auf die Schlafqualität, sondern auch auf die Gesundheit aus. Erfahren Sie hier welche Folgen nächtliche Atemaussetzer für Sie haben und wie Sie diesen erfolgreich vorbeugen können.
Schlafapnoe = Sauerstoffmangel = erhöhtes Krebsrisiko!
Studien zeigen immer wieder die Gefährlichkeit von Schlafapnoe auf – so auch in Bezug auf Krebserkrankungen. Schlafapnoe sollte deshalb nie unbehandelt bleiben. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Schlafapnoe und Krebserkrankungen.
Schnarchen und die Auswirkungen auf die Gesundheit
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie liegen nachts wach, während Ihr Partner seelenruhig vor sich hin schnarcht und Sie vom Einschlafen abhält? Schnarchen kann nicht nur störend sein, sondern auch gefährlich. Erfahren Sie in diesem Beitrag wieso Dauerschnarcher die nächtlichen Schnarchgeräusche besser einmal ärztlich abgeklären sollten.