Über das Magazin
Schlafexperte und Schlafforscher Prof. Dr. med. h.c. G. W. Amann-Jennson leitet das Institut für Schlafcoaching und Bioenergetik in Frastanz, Österreich. Aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Schlafpsychologe und Psychotherapeut ist das heute international erfolgreiche, bioenergetische Schlaf-Gesund-Konzept entstanden. Heute ist er Mitglied der World Association of Sleep Medicine (WASM). Viele Therapeuten und Ärzte lassen sich von Prof. Amann-Jennson zu zertifizierten Schlaf-Gesund-Coaches ausbilden. In seinen Büchern „Schlaf dich gesund“, Oesch Verlag, Zürich, «Schlaf dich jung, fit und erfolgreich», Bucher-Verlag, Hohenems, «MusikMedizin im Schlaf», Theiner-Verlag sowie im E-Book «Schlafstörungen durch Körpererdung therapieren» demonstriert er anschaulich die Tatsache, dass Schlaf die wichtigste Säule der Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und – letztlich – des Lebenserfolgs darstellt. Er und sein Schlafexperten-Team berichten auf dieser Plattform über die aktuellen Erkenntnisse und Tipps aus der Schlafmedizin und Schlafforschung.
Bleiben Sie mit dem kostenlosen Schlaf-Gesund-Ratgeber ständig auf dem Laufenden.
Mehr lesen…
Eine aktuelle DAK-Studie zeigt es eindeutig auf: 80 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schlafen schlecht. Schlafstörungen verringern unsere Leistungsfähigkeit und unsere Erfolgschancen sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Sie machen uns langfristig mitunter sogar krank.
Das Online-Magazin einfach-gesund-schlafen.com bietet Hilfestellungen für Kinder und Erwachsene, welche Ihre individuelle Schlafgesundheit nachhaltig optimieren möchten bzw. auf der Suche nach Lösungsansätzen bei Schlafstörungen und Schlafproblemen sind.
Der Kern einer nachhaltigen Schlafverbesserung bilden die Themengebiete Gesundheit, Fitness, Leistungskraft und Lebensfreude.
Aktuelle Beiträge zum Thema Schlaf
Besser schlafen mit Feng Shui – die Ausstattung des Schlafzimmers
Feng Shui bedeutet nicht schöner Wohnen, sondern eine optimale Nutzung der energetischen... Weiterlesen
Powernapping in der Mittagspause – Schlafen Sie schon am Arbeitsplatz?
Der Mittagsschlaf, Powernapping oder manchmal auch Siesta genannt ist im Säuglings- und Kleinkindalter allgegenwärtig. Im späteren... Weiterlesen
Besser schlafen mit Feng Shui – die Position des Bettes
Neben der Position ist auch die Ausrichtung des Bettes entscheidend – dabei gibt es sogar für jeden eine passende und individuelle... Weiterlesen
Was bringen Sleep-Tech-Produkte und Schlaf-Tracker?
Die Messung des Schlafs durch Biotechnologien, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung durchdringt immer mehr unser Leben. Die... Weiterlesen
Infektanfälligkeit: Wie der Schlaf unser Immunsystem retten kann
Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit – in den dunklen und nasskalten Herbst- und Wintermonaten können sich nur wenige vor... Weiterlesen
Sabbern im Schlaf – Ursachen #1
Ein Sabberfleck auf dem Kopfkissen? Das erste Wort, das Ihnen in den Sinn kommt, ist „peinlich“. Aber das muss Ihnen nicht peinlich... Weiterlesen
Wie die medikamentöse Long Covid Behandlung den Schlaf stört
Genesen, aber noch nicht gesund. Seit Beginn der Pandemie wird viel darüber spekuliert, ob das Hormon Cortisol oder die Einnahme des... Weiterlesen
Was Ihre Schlafposition über Sie verrät
Sind Sie ein Seitenschläfer oder eher ein Rücken- oder gar Bauchschläfer? Ihre Schlafposition verrät viel über Ihren Charakter. Lesen... Weiterlesen
Warum wir durch den Klimawandel schlechter schlafen
Der Klimawandel wirkt sich zunehmend auf unseren Schlaf aus. Steigende Temperaturen verkürzen den Schlaf und führen zu späterem... Weiterlesen
VIDEO: Erste Hilfe bei Nackenschmerzen, Nackenverspannungen & Rückenschmerzen
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist von Nackenschmerzen betroffen. Auffallend ist, dass auch immer mehr Kinder und Jugendliche über... Weiterlesen
Ist das Schlafen ohne Unterwäsche gesünder?
Bei der Wahl der Nachtwäsche gibt es einiges zu beachten. Denn neben einer gesunden Bettausstattung und der richtigen Schlafhygiene hat... Weiterlesen
Schlafstörungen bei Babys und Kleinkinder
Schlafstörungen bei Babys und Kleinkindern – ein Thema, das frischgebackene Eltern oft zur Verzweiflung bringt. Wenn das Baby die... Weiterlesen
Kuschelig-warmer Schlaf dank Bio-Keramik und Schafschurwolle
Die Voraussetzung dafür, dass wir tagsüber ausgeglichen, leistungsfähig und erfolgreich sein können, ist in erster Linie eine erholsame... Weiterlesen
Schlafstörungen in der Schwangerschaft
Übelkeit oder Schmerzen im Rücken oder in den Mutterbändern – Beschwerden, die in der Schwangerschaft nur allzu häufig auftreten.... Weiterlesen
Schlafstörungen und Corona
Die Pandemie hat viele Menschen traumatisiert. Selbst bei einem milden Verlauf der COVID-Erkrankung kann dies zu einer unbewussten... Weiterlesen
Mit Farb-Lichttherapie Herbstdepressionen entgegenwirken
Einkehr, Rückzug, Stille, einziehende Dunkelheit – Assoziationen wie diese kommen oft auf, wenn man an die Herbstzeit denkt. Als... Weiterlesen
Alzheimer-Prävention durch gesunden Schlaf
Am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt. Ziel dieser internationalen Initiative ist es, über die Realität der 50 Millionen... Weiterlesen
HRV: Schlechtem Schlaf, Stress und Krankheiten ein Schnippchen schlagen
Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und Anpassungsfähigkeit des Körpers. In diesem Text... Weiterlesen
Wie Stress und Belastung den Schlaf stören
Unser Alltag ist oft von Stress und Hektik geprägt, was viele von uns regelmäßig unter Druck setzt. Der ständige Wechsel zwischen... Weiterlesen
Was sind Schlafstörungen?
Der Mensch braucht für einen guten, gesunden Schlaf nicht mehr als eine ruhige Nacht (ohne Schlafstörungen) und eine störungsfreie... Weiterlesen
This post is also available in / Diesen Beitrag gibt es auch in:
Englisch